Shops & More
-
PIEROTH
Inspiration & Lust auf Neues - Wir bei Pieroth nehmen Sie mit auf eine spannende Reise durch die faszinierende Welt der Weine. Ob Genießer oder Weinexperte - lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in unterschiedliche Geschmackswelten. Zur Einstimmung auf Ihren Flug können Sie bei Pieroth kostenlos exklusive Weine aus aller Welt probieren.
-
Abflugbar Coffee Corner II
Sämtliche Heiß- und Softgetränke sowie ein Sortiment aus alkoholischen Getränken und Sitzplätze bieten die Coffee Corner in Terminal 3 auf der Ebene 2 im Sicherheitsbereich seit der Eröffnung im März 2004. Melanie Herold und ihr Team versorgen schnell und zuverlässig jeden Fluggast auf dem Weg zu seinem Gate.
-
Puro Gusto
Italienisches Flair am Stuttgarter Flughafen: Kaffeespezialitäten, italienische Back- und Süßwaren sowie verschiedene Paninis in italienischem Ambiente lassen bei den Kunden Urlaubsgefühle aufkommen. Knapp 100 Sitzplätze inklusive Außenterrasse bieten ausreichend Platz – auch für größere Besuchergruppen.
-
La Trattoria Restaurant
Auf ein Glas Champagner, frische Pasta und leckeres Seafood oder andere italienische Spezialitäten lohnt sich ein Abstecher in die Seafood Trattoria immer. In gemütlicher italienischer Atmosphäre kann hier im Sicherheitsbereich die kulinarische Reise schon beginnen, bevor das Flugzeug überhaupt betreten wird.
-
BARRY'S
Gesund mit Style: das neue BARRY‘S Healthy und stylisch – wie gut das schmeckt, zeigt das BARRY‘S, die neue Gastro in Terminal 1. Die Bar bietet unter anderem saftige Wraps, fruchtige Smoothies und krosse Panini. Schon jetzt ein Renner: der frische BARRY‘S-Obstsalat und die Zimtapfelschnecke. Dazu eine Kaffeespezialität, einen Ingwer-Shot, gerne auch ein Glas Wein oder ein Vitaminwasser. Und alle Kaffeespezialitäten gibt es ohne Aufpreis zur Wahl…
-
Fotofix Fotoautomat T2
Schnell noch ein paar Spaßfotos mit den Freunden zum Abschied, kurzfristig ein Passfoto für ein Visum, weil der Pass nicht mehr gültig ist oder biometrische Bilder für dringend benötigte Ausweispapiere machen – die beiden Fotoautomaten am Flughafen sind immer eine sichere Anlaufstelle für kurzfristige Fotowünsche.
-
Massage-Point
Entspannt ins Flugzeug steigen und den Stress vor der Abreise hinter sich lassen – das ermöglichen die 8 Ruhe- und Entspannnungsinseln mit modernen Massagesesseln, die den Körper vom Nacken bis zu den Waden massieren und eine relaxte Wohlfühlatmosphäre schaffen. Sie sind rund um die Uhr, 7 Tage pro Woche verfügbar.
-
Besucherterrasse
Die Besucherterrasse bietet einen einmaligen Blick auf den Airportbetrieb. Erleben Sie das Andocken der Jets an die Fluggastbrücken und die eindrucksvollen Starts und Landungen. Beobachten Sie, wie die Flugzeuge Schritt für Schritt startklar für den nächsten Flug gemacht werden: vom Be- und Entladen über die Reinigung bis hin zur Betankung der Maschinen und der Anlieferung des Caterings. Die Besucherterrasse bietet spannende Eindrücke für alle! K…
-
Das SkyLand
Entdecken Sie die spannende Welt des Fliegens, informieren Sie sich über unseren Landesairport und genießen Sie die Zeit mit Blick auf die Start- und Landebahn. Das SkyLand bietet für jeden etwas, egal ob Klein oder Groß, Reisende oder ihre Begleitung sowie für alle, die einen Tagesausflug an den Flughafen planen! Der Eintritt ist frei.Noch nicht genug Airport-Feeling gehabt? Dann auf zur Flughafen-Tour: Das SkyLand ist auch der Startpunkt unsere…
-
DEPARTMENT
Es heißt, wahren Stil kann man nicht kaufen. Als Herrenausstatter erster Güte beweist der DEPART.MEN am Flughafen Stuttgart eindrucksvoll das Gegenteil. Renommierte Modemarken wie Joop, Roy Robson, Olymp, Tommy Hilfiger, Strellson und Brax sind hier zu Hause und begeistern regelmäßig mit ihren aktuellsten Business- und Freizeit-Kollektionen. Wir freuen uns, Sie in unserem Shop begrüßen zu dürfen. Nutzen Sie auch unser Serviceangebot der telefonis…
-
Textilpflege Barth
Um abgebrochene Absätze und die Reparatur defekter Lederprodukte kümmert sich Ali Sükür seit 2004 am Flughafen. Außerdem bietet er einen Schlüsseldienst, Änderungsschneiderei und Reinigung an – vor dem Abflug abgegeben, kann die gereinigte oder geänderte Kleidung auf dem Weg nach Hause wieder abgeholt werden.
Passende Inhalte
-
Erlebnis Flughafen
Weihnachten am STR Genießen Sie die Weihnachtszeit am STR! Das Terminal ist weihnachtlich geschmückt, die Geschäfte haben auch am Wochenende offen und am 6. Dezember kommt der Nikolaus ins Besucherzentrum SkyLand. Außerdem warten beim STRplus-Adventskalender 24 Überraschungsboxen auf Sie! Weihnachtsaktionen am Airport Skyland Hier entdecken Gäste die spannende Welt des Fliegens und können sich über unseren Landesairport informieren. Das Sk…
-
Fluglärm & Schallschutz
Der durch startende und landende Maschinen verursachte Fluglärm liegt nur bedingt im Einflussbereich der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG). Dennoch ist es der FSG ein wichtiges Anliegen, sich aktiv dafür einzusetzen, die Lärmbelastung durch den Luftverkehr so gering wie möglich zu halten – im Sinne einer guten Nachbarschaft. Im Interesse der Menschen, die im Lärmschutzbereich des Flughafens leben, darf es gemäß dem Planfeststellungsbeschluss von 1…
-
Flugplan
Informationen und Buchungen zu Veranstalterflügen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro. Die tagesaktuellen Flugzeiten finden Sie unter Abflug aktuell und Ankunft aktuell. Abflug aktuell Ankunft aktuell
-
Mietwagen am Flughafen
Mietwagen am Flughafen reservieren Am Flughafen Stuttgart reservieren Sie Ihren Mietwagen schnell und unkompliziert online, telefonisch oder direkt im Terminal. Alle großen Autovermietenden befinden sich im Ankunftsbereich (Ebene 2) in Terminal 3. Mietwagen buchen Kooperationspartner: Budget Mietwagen buchen Mietwagen buchen Mietwagen buchen Kooperationspartner: Alamo, National Mietwagen buchen Kooperationspar…
-
Ankunft und Einreise
Pass- und Zollkontrolle (EasyPass) Europäische Union (Schengen-Staaten*)Bei Ankunft aus Staaten, die dem Schengener Abkommen beigetreten sind, entfallen die Pass- kontrollen. Bitte halten Sie jedoch für alle Fälle Ihren Personalausweis oder Reisepass bereit.Außereuropäische Staaten/Non-Schengen StaatenSollten Sie aus dem außereuropäischen Ausland oder einem Non-Schengen-Staat einreisen, gehen Sie für die Passkontrolle bitte an die für Sie vorg…
-
Barrierefreier Flughafen
Ein besonderes Augenmerk richten wir darauf, die An- und Abreise für unsere Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität so reibungslos und einfach wie möglich zu gestalten. Die anschließenden Informationen sollen Ihnen die Planung und Durchführung Ihrer Reise erleichtern. Reiseplanung Wichtig ist, dass Sie Ihr Reisebüro bzw. die Gesellschaft, mit der Sie fliegen, rechtzeitig darüber informieren, in welchem Umfang Sie Hilfe benötigen. Dort erhalten…
-
Zahlen und Daten
Flugverkehr am STR Fluggäste in Millionen 9,1 2024 8,4 2023 7,0 2022 Flugbewegungen in Tausend 94,1 2024 92,1 2023 85,8 2022 Luftfracht in tausend Tonnen 34,2 2024 40,0 2023 33,6 2022 Anzahl Flugziele 120 2024 116 2023 113 2022 Anzahl Airlines 45 2024 46 2023 39 2022 Anzahl der Länder 43 2024 35 2023 32 2022 Noch mehr Zahlen im…
-
Taxi/Shuttleservice
Für alle, die schnell und individuell nach ihrer Ankunft am Flughafen weiterreisen möchten, für die stehen vor dem Terminal 1 auf der Ankunftsebene zahlreiche Taxis bereit. Wer mit dem Taxi zum Flughafen anreisen möchte, der wendet sich am besten an einen regionalen Anbieter vor Ort. Taxi Auto Zentrale Stuttgart Mit mehr als 700 Taxis in Stuttgart, Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen ist die Taxi Auto Zentrale Stuttgart die größte Vermittl…
-
Anfahrt
Anfahrtsbeschreibung Den Flughafen Stuttgart erreichen Sie über die Ausfahrten an der A8 (Nr. 53) oder der B27. Bitte folgen Sie der Beschilderung "Ankunft" bzw. "Abflug" und parken Sie in einem der Parkplätze und Parkhäuser (kostenpflichtig).Der Flughafen Stuttgart ist von der Umweltzone ausgenommen. Bitte berücksichtigen Sie jedoch bei einer Anfahrt durch die Stadt die angrenzenden Gemeinden. Weitere Informationen zur Umweltzone finden Sie a…
-
VIP-Service
Besonderer Service für Passagiere Exklusiver Transport zum Flugzeug gewünscht - mit Support bei Check-in und Gepäckaufgabe? Kurz Aviation Service bietet einen VIP-Service für alle Passagiere, die in Stuttgart abfliegen oder ankommen. Informationen zu den unterschiedlichen Paketen und zur Buchung finden Sie auf der Website des Anbieters. VIP-Service buchen Zuvorkommender Service und entspannte Atmosphäre Lassen Sie sich vor oder nach Ihrer…
-
Bringen und Abholen
Kiss & Fly-Zone vor dem Terminal Wer einen Fluggast zum Airport bringt, kann in der Kiss & Fly-Zone 8 Minuten kostenlos halten, und Reisende vor dem Terminal auf der Abflugebene absetzen. Die Vorfahrt wird durch automatische Schranken geregelt, damit der Verkehr vor den Terminals flüssiger läuft. Bei längerem Aufenthalt wird ein Entgelt erhoben (Entgelte s. unten). So funktioniert Kiss & FLY Einfahren ohne Ticket 1 Schranke öffnet autom…
-
Arbeiten & Relaxen
Hinweis: Darüber hinaus gibt es momentan am Flughafen Stuttgart keine weiteren Lounges. Nutzungsbedingungen Airport-Lounge Airport Lounge "The Aviator Gallery" Im Sicherheitsbereich erwartet Sie die Airport Lounge "The Aviator Gallery", in der Sie in ruhiger Atmosphäre mit Blick aufs Vorfeld die Zeit bis zum Abflug verbringen können. Auf einer Fläche von 280 Quadratmetern gibt es 68 Sitzplätze und gratis WLAN. Ein Büfett bietet verschiede…
-
Infopoints & Services
Terminalinformation Die Mitarbeitenden der Terminalinformation sind erste Anlaufstelle für alle Fluggäste die Hilfe am Airport benötigen oder Fragen jeglicher Art haben. Terminal 3, AbflugÖffnungszeiten: 4 bis 24 Uhr Service-Mitarbeitende An den Check-in-Automaten sind Service-Mitarbeitende behilflich, wenn Fluggäste beim Einchecken Fragen haben. Terminal 1 und 3, Abflug CAllcenter Die Mitarbeitenden des Callcenters beantworten…
-
Reisen mit Kindern
Für Reisende mit Kindern sollte der Aufenthalt am Flughafen möglichst kurzweilig und reibungslos verlaufen. Die anschließenden Informationen helfen Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer Reise mit Kind über den Stuttgarter Flughafen. Kinderwagen und Autositze Den Kinderwagen, Buggy oder Autositz müssen Sie in der Regel nach dem Check-in als Sperrgepäck abgeben. Bei einigen Fluggesellschaften können Sie den Autositz im Flugzeug nutzen.…
-
Gepäck
Wissenswertes zum Gepäck Weniger ist mehr – möglichst viel sollte ins Reisegepäck. Übergepäck wird extra berechnet. Handgepäck besteht aus einem kleinen Gepäckstück, das in die Flugzeugkabine mitgenommen werden kann. Ob Ihr Handgepäck die zulässige Größe überschreitet, können Sie an eigens dafür aufgestellten Vorrichtungen neben den Check-in-Schaltern prüfen. Bitte informieren Sie sich über abweichende Gepäckbestimmungen direkt bei Ihrer Flugges…
-
Spotter
Die Kamera in der einen Hand, den Flugplan in der anderen - so ziehen vor allem an Wochenenden und bei besonderen Events sogenannte Planespotterinnen und Planespotter und viele Luftfahrtfans ihre Runden am Airport. Der Airbus A380, die Antonov, eines der größten Frachtflugzeuge der Welt, und viele mehr sorgen dafür, dass die Plätze am Flughafenzaun und auch die kostenfreie Besucherterrasse gut besucht sind. Spottingpositionen Von wo aus Flug…
-
Anfahrt
Wegbeschreibung Den Flughafen Stuttgart erreichen Sie über die Ausfahrten an der A8 (Nr. 53) oder der B27. Bitte folgen Sie der Beschilderung "Ankunft" bzw. "Abflug" und parken Sie auf einem der Parkplätze oder in den Parkhäusern (kostenpflichtig). Für Ihr Navigationssystem nutzen Sie bitte:Flughafenstrasse 32, 70629 Stuttgart Ergänzende Infos Hier können Sie sich den Übersichtsplan vom Flughafen Stuttgart herunterladen. Zusätzlich finden Sie…
-
Überblick
Was ist Airport CDM? Der Begriff Airport CDM steht für „Airport Collaborative Decision Making“ und ist ein europäisches Verfahren, das die Zusammenarbeit zwischen allen an der Flugzeugabfertigung beteiligten Partnern und Partnerinnen sowie dem Netzwerkmanagement von Eurocontrol verbessert. Durch einen umfassenden Daten- und Informationsaustausch sollen Entscheidungsprozesse transparenter und für alle Beteiligten planbarer gestaltet werden. Hierd…
-
Parkplatz buchen
Übersicht Parkplätze fürs Parken am Flughafen Stuttgart Wir bieten bis zu 11.000 Parkplätze (direkt am Terminal und weiter weg) - auch besondere Parkplätze und natürlich Parkplätze für Gäste mit Handicap. {"useFirstRowAsHeader":true,"useLastRowAsFooter":false,"tableStyle":null,"columnStylesSelected":[null,null],"rowStylesSelected":[null,null,null],"cells":[[{"value":"Geöffnete Parkhäuser und Parkplätze:"},{"value":""}],[{"value":"P0"},{"value"…
-
Freie Fahrt für Fluggäste mit Bus und Bahn – Airport testet kostenloses ÖPNV-Ticket im Frühjahr 2020
Passagiere, die am Stuttgarter Flughafen ankommen, können im Frühjahr 2020 kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause, zu ihrem Geschäftstermin oder ins Hotel weiterfahren. Das Airport-Ticket gilt in Verbindung mit der Bordkarte in allen S-Bahn-, U-Bahn- und Buslinien innerhalb der VVS-Tarifzonen. Reisende können sich die Fahrkarte nach der Landung im Ankunftsbereich des Flughafens auf ihr Smartphone laden oder an einem eigenen Ticketa…
-
Testzentrum für Reiserückkehrer am Flughafen Stuttgart
Im Kampf gegen eine Ausbreitung des Coronavirus über die Sommerreisezeit haben die Gesundheitsminister des Bundes und der Länder beschlossen, großflächig freiwillige Tests bei Urlaubsrückkehrern anzubieten. Von diesem Montag (3. August) an, können sich alle Einreisenden in Baden-Württemberg innerhalb von 72 Stunden nach der Ankunft in Deutschland auch ohne Krankheitsanzeichen kostenlos testen lassen. Für das Testzentrum am Stuttgart Airport stell…
-
Edeka künftig mit Lebensmittelmarkt am Flughafen
Großer Erfolg für die Vermarktung des Flughafenstandorts: auf der in München stattfindenden Immobilienmesse Expo Real unterzeichnet Edeka Südwest jetzt einen ab 2016 laufenden Mietvertrag mit der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG). Auf 700 Quadratmetern wird die Handelsgesellschaft dann rund 10.000 Artikel des täglichen Bedarfs anbieten. Das Ladengeschäft wird eine große Fläche auf der Ankunftsebene von Terminal 3 belegen. Bis zur Eröffnung sind dazu…
-
Neue Fernbusverbindung: DeinBus.de fährt vom Flughafen nach Freiburg
Seit Freitag, 31. August 2012 bietet das Busunternehmen DeinBus.de eine neue Busverbindung vom Stuttgarter Flughafen nach Freiburg: Fünf Mal pro Woche (Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag) fährt der Bus zweimal täglich vom Airport nach Freiburg. Die Stuttgarter Haltestelle ist vor dem Terminal 1 auf der Ankunftsebene, in Freiburg wird der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) direkt am Hauptbahnhof angesteuert. Abfahrt am Flughafen ist jewei…
-
Urlaub und Reisezeit
Damit Sie gut in den Urlaub starten, haben wir die wichtigsten Tipps für Ihre Reise vom Flughafen hier zusammengestellt. Zu Stoßzeiten, insbesondere am frühen Morgen und am Nachmittag, sollten Sie mit Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle und am Check-in rechnen. Wir empfehlen deshalb, alle Ausweise und vorgeschriebenen Reisedokumente am Airport stets griffbereit zu haben und die Bestimmungen der Airline beim Handgepäck zu beachten. Kommen Sie…
-
100 Jahre STR
Am 15. November 1924 wurde die Luftverkehr Württemberg AG (LUWAG) gegründet - und damit der Grundstein für die heutige Flughafen Stuttgart GmbH gelegt. Somit startet die Flughafengesellschaft in ein großes Jubiläumsjahr 2024! "Seit ihren ersten Anfängen hat die Luftfahrt eine enorme Entwicklung genommen, technisch und wirtschaftlich. Diese wird sich auch zukünftig fortsetzen, mit neuen Antrieben wie Wasserstoff und anderen revolutionären Innovati…
-
Am Flughafen
-
Rund um den Flug
-
Flug und Reise buchen
-
flughafen-stuttgart.de
-
Jubiläumsausstellung Stuttgarter Bibeln im Terminal 3
Von Dienstag, 27. März 2012 bis Freitag, 11. Mai 2012 ist am Flughafen Stuttgart im Terminal 3 auf der Ankunftsebene die Ausstellung „ Drauf fliegen. Stuttgarter Bibeln seit 1812“ zu sehen. Gemeinsam mit der Airport Seelsorge nehmen die Deutsche und Württembergische Bibelgesellschaft ihr Jubiläum „200 Jahre Bibelkompetenz“ als Anlass, eine Auswahl aus der großen Bandbreite an Drucken zu zeigen. Ausgewählt wurden besondere Ausgaben wie Kinderbibel…
-
Ökumenischer Adventsgottesdienst der Airport-Seelsorge mit Vernissage der Ausstellung „Lebensbilder“
Am Mittwoch, 29. November 2017, findet um 12 Uhr in Terminal 1 auf der Terrassenebene (unter dem roten Doppeldecker) des Stuttgarter Flughafens der alljährliche ökumenische Adventsgottesdienst zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit statt. Das Team der Airport-Seelsorge, Marjon Sprengel und Pfarrer Dieter Kleinmann, lädt hierzu alle Reisenden, die Mitarbeiter der Airport-City sowie Anwohner der umliegenden Gemeinden herzlich ein. Die musikalisc…
-
Fliegende Sternwarte SOFIA landet am Montag, 16. September 2019 frühmorgens
Die Ankunft des Forschungsflugzeugs SOFIA (Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie) aus den USA ist jetzt für Montag, 16. September 2019, etwa gegen 4.15 Uhr angekündigt. Die Besucherterrasse des Flughafens ist aus diesem Anlass bereits ab 3.00 Uhr geöffnet. Die fliegende Sternwarte ist ein gemeinsames Projekt der NASA und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Forscher des SOFIA-Instituts der Universität Stuttgart bet…
-
Neue Regelung für Kiss & Fly-Zone - Zum Abflug acht Minuten Gratis-Stopp vor dem Terminal
Ab Dienstag, 18. Januar 2022 gelten für die Zufahrt auf die Abflugebene direkt vor den Terminals neue Regeln: Wer dort mit dem Auto vorfährt, um Fluggäste abzusetzen, darf sich dafür insgesamt acht Minuten Zeit lassen – bisher waren nur drei Minuten erlaubt. Bis 10 Minuten kosten dann fünf Euro. Wer bis zu 20 Minuten hält, zahlt 20 Euro, bei bis zu 30 Minuten werden 30 Euro fällig. Die Vorfahrt wird durch automatische Schranken geregelt. Bei Einf…
-
Mit ITA Airways von Stuttgart nach Mailand-Linate
Die italienische Fluggesellschaft ITA Airways fliegt ab jetzt bis zu zweimal täglich von Stuttgart nach Mailand (Linate). Die Maschinen starten jeweils morgens und abends, nach einer guten Stunde Flug ist Ankunft in Mailand-Linate. Von dort aus ist man mit dem Bus oder dem Taxi in rund zehn Minuten in der Innenstadt. Der erste Flug der Airline am STR wurde standesgemäß mit einem Wassersalut empfangen. Mehr Informationen unter www.ita-airways.co…
-
Volotea verbindet Stuttgart mit Bordeaux
Seit Freitag, 26. Mai 2023, verbindet die spanische Fluggesellschaft Volotea den Stuttgarter Flughafen mit Bordeaux. Volotea bedient die französische Hafenstadt zweimal wöchentlich montags und freitags, im Juli und August wird die Strecke dienstags und freitags angeboten. Aktuell startet die Maschine montags um 17.50 Uhr in Stuttgart, Ankunft in Bordeaux ist um 19.35 Uhr. Freitags geht der Flug ab STR um 17.25 Uhr und landet um 19.10 Uhr in Borde…
-
Großer Empfang für Special Olympics-Team am STR
Vor dem Start der Special Olympics-Wettkämpfe in Berlin landeten die Teilnehmenden aus Großbritannien in Stuttgart. Nach der Ankunft wurde das Team direkt am Flugzeug durch den Jugendposaunenchor der Evangelischen Kirche Stuttgart musikalisch empfangen. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist Host Town der Special Olympics World Games. Die Athletinnen und Athleten mit geistiger Behinderung besuchen vorab verschiedene Regionen in Deutschland, um d…
-
Rund um die Uhr einkaufen - Supermarkt 24/7 geöffnet
Am Flughafen Stuttgart können Reisende und Besucher sich jetzt rund um die Uhr mit Lebensmitteln und anderen wichtigen Dingen versorgen: Im Edeka-Supermarkt auf der Ankunftsebene im Terminal 3 kann nun auch zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens eingekauft werden. Zutritt haben Kunden über ein Lesegerät mit Hilfe ihrer EC- oder Kreditkarte oder ihrem digitalen Wallet. Wer seine gewünschten Einkäufe zusammen hat, darf sie an einer Self-Check-Out-Kasse…
-
Beginn der Herbstferien in Baden-Württemberg: 10 Tipps für einen entspannten Start in den Urlaub
Mit Beginn der Herbstferien in Baden-Württemberg rechnet der Flughafen Stuttgart mit einem erhöhten Passagieraufkommen. Zu Spitzenzeiten am frühen Morgen und am Nachmittag muss deshalb mit mehr Zeitbedarf an den Sicherheitskontrollen gerechnet werden. Reisenden wird daher empfohlen, mindestens zwei Stunden, aber nicht mehr als drei Stunden vor Abflug am Airport zu sein. "Die Herbstferien sind für uns traditionell eine verkehrsreiche Zeit ", erklä…
-
Neuer Partner für Gastronomie im Terminal - Casualfood gewinnt Ausschreibung
Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) hat bei einer Neuausschreibung für Gastronomie-Flächen in den Terminals das Unternehmen Casualfood GmbH als neuen Partner ausgewählt. Mit den innovativen Gastro-Konzepten der Casualfood GmbH, die bis Mitte 2026 umgesetzt werden, wird das kulinarische Angebot für Passagiere und Besucher neu ausgerichtet und aufgewertet. Carsten Poralla, Geschäftsführer FSG: „Wir freuen uns, mit Casualfood einen renommierten Partn…
-
Sunflower am STR - Mehr Rücksicht für Passagiere mit unsichtbaren Beeinträchtigungen
Der Flughafen Stuttgart bietet Reisenden mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen ab April ein Umhängeband mit Sonnenblumen an. Damit kann auf physische oder psychische Einschränkungen aufmerksam gemacht werden, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind. Das hilft dem Personal am Airport, sich auf Reisende einzustellen, die bei Ankunft oder Abflug zusätzliche Zeit oder Unterstützung benötigen. Die Sonnenblume ist ein international anerkannte…
-
Stuttgart Airport Busterminal geht in Betrieb
Der neue Fernbusbahnhof der Landeshauptstadt geht an den Start: Das Stuttgart Airport Busterminal (SAB) am Flughafen hat heute (11.05.2016) seinen Betrieb aufgenommen. Die Fernbuslinien steuern über 20 verschiedene Ziele in Deutschland und rund 50 Ziele im europäischen Ausland an. Im aktuellen Fahrplan finden sich durchschnittlich 200 Abfahrten täglich, dabei werden pro Jahr nun rund 1 Million Fahrgäste erwartet, die am SAB ein- oder aussteigen.…
-
Neuer Edeka-Supermarkt im Terminal 3 startet am Mittwoch, 10. August 2016
Am Mittwoch, 10. August 2016 um 06.00 Uhr öffnet im Terminal 3 auf der Ankunftsebene der neue Edeka-Markt. Auf rund 620 qm Verkaufsfläche finden Passagiere und Mitarbeiter der Firmen am Flughafen ein Warenangebot von fast 8.000 Artikeln. Fluggäste können nun nach ihrer Landung ohne Umwege gleich alles Nötige besorgen, um ihren Kühlschrank wieder aufzufüllen. Der neue Edeka-Markt ist täglich von 06.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, auch samstags und son…
-
Einladung zum Ökumenischen Adventsgottesdienst der Airport-Seelsorge in Terminal 1
Am Mittwoch, 25. November 2015, findet um 12 Uhr in Terminal 1 auf der Ebene 5 (unter dem roten Doppeldecker) des Stuttgarter Flughafens der alljährliche ökumenische Adventsgottesdienst der Airport-Seelsorge statt. Marjon Sprengel und Pfarrer Dieter Kleinmann laden hierzu alle Reisenden, die Mitarbeiter des Flughafens sowie die Bewohner der umliegenden Gemeinden herzlich ein. Passend zum Advent, was aus dem Lateinischen übersetzt Ankunft bedeutet…
-
Erstflug der Airline Easyjet startet nach Porto
Die britische Fluggesellschaft Easyjet hat heute (05.06.2015) die Strecke Stuttgart – Porto aufgenommen. Jeweils montags und freitags startet der Flug in die portugiesische Handelsmetropole um 11.10 Uhr in Stuttgart, Ankunft in Porto ist um 12.50 Uhr. Für die Strecke Porto – Stuttgart startet die Maschine schon jeweils um 07.00 Uhr und landet um 10.40 Uhr in Stuttgart. Die 1995 von dem griechischen Unternehmer Stelios Haji-Ioannou gegründete Easy…
-
Tourist Information Center im Terminal 3 wegen Umbau geschlossen
Ab Sonntag, 19.04.2015 ist das Tourist Information Center am Flughafen Stuttgart wegen Umbau vorübergehend geschlossen. Das Information Center der Stuttgart Marketing GmbH im Terminal 3 auf der Ankunftsebene bietet seit rund zehn Jahren Informationen rund um die Region Stuttgart und hilft Besuchern der Landesmesse und Touristen nach der Landung bei der Suche und Buchung von Hotelzimmern. Reisende erhalten im Tourist Center Bahntickets und Fahrkar…
-
Ökumenischer Adventsgottesdienst im Terminal 1
Am Mittwoch, 26.11.2014 um 12:00 Uhr, laden Marjon Sprengel und Pfarrer Dieter Kleinmann von der Airport-Seelsorge herzlich ein zum ökumenischen Adventsgottesdienst. Kurz vor dem Beginn der eigentlichen Adventszeit bietet der Gottesdienst ein kurzes Innehalten im oft hektischen Betrieb des Flughafens. Musikalisch umrahmt wird der circa einstündige Gottesdienst von den Sängerinnen und Sängern des Flughafenchors und vom Posaunenchor des Dekanats Be…
-
TwinJet verbindet Stuttgart mit Lyon
Die Fluggesellschaft Twin Jet fliegt ab dem heutigen Montag, 02. Juni 2014 fünfmal pro Woche von Stuttgart nach Lyon. Die Flüge gehen täglich von Montag bis Freitag. In Lyon startet die Beechcraft 1900D mit 19 Sitzplätzen jeweils um 10.40 Uhr, Ankunft in Stuttgart ist um 12.00 Uhr. Zurück nach Lyon fliegt die Maschine ab Stuttgart um 12.30 Uhr und landet dort um 13.50 Uhr. Die Verbindung in die zweitgrößte Stadt Frankreichs ist vor allem für Gesc…
-
Twin Jet verbindet ab 02. Juni 2014 Stuttgart mit Lyon
Die Fluggesellschaft Twin Jet fliegt ab Montag, 02. Juni 2014 fünfmal pro Woche von Stuttgart nach Lyon. Die Flüge gehen täglich von Montag bis Freitag. In Lyon startet die Beechcraft 1900D mit 19 Sitzplätzen jeweils um 10.40 Uhr, Ankunft in Stuttgart ist um 12.00 Uhr. Zurück nach Lyon fliegt die Maschine ab Stuttgart um 12.30 Uhr und landet dort um 13.50 Uhr. Die Verbindung in die zweitgrößte Stadt Frankreichs ist vor allem für Geschäftsreisende…
-
Neue Strecke: Mit Etihad Regional viermal wöchentlich nach Genf
Die Fluggesellschaft Darwin Airline fliegt ab heute viermal pro Woche von Stuttgart nach Genf. Die Turboprop-Maschine, eine Saab 2000 mit 50 Sitzplätzen, startet montags, mittwochs und freitags um 17.45 Uhr in Genf und landet um 18.50 Uhr in Stuttgart. Zurück geht es um 19.30 Uhr ab Stuttgart mit Landung in Genf um 20.40 Uhr. Sonntags ist der Abflug in Genf um 19.00 Uhr mit Ankunft in Stuttgart um 20.05 Uhr, die planmäßige Landung in Genf ist dan…
-
AIS Airlines startet Verbindung nach Münster-Osnabrück
Die niederländische Fluggesellschaft AIS Airlines landete am heutigen Montag, 04. November 2013 erstmals am Flughafen Stuttgart. Von montags bis freitags wird die Airline nun zweimal täglich von Stuttgart nach Münster-Osnabrück fliegen. Die Jetstream-Propellermaschine mit 19 Sitzen startet jeweils um 8.40 Uhr in Stuttgart, Ankunft in Münster-Osnabrück ist um 10.10 Uhr. Zurück geht es dann abends um 17.30 Uhr, planmäßige Ankunft in Stuttgart ist u…
-
Mit AIS Airlines werktags von Stuttgart nach Münster-Osnabrück
Die niederländische Fluggesellschaft AIS Airlines fliegt von Montag, 04. November 2013 an von montags bis freitags zweimal täglich von Stuttgart nach Münster-Osnabrück. Die Jetstream-Propellermaschine mit 19 Sitzen startet jeweils um 8.40 Uhr in Stuttgart, Ankunft in Münster-Osnabrück ist um 10.10 Uhr. Zurück geht es dann abends um 17.30 Uhr, planmäßige Ankunft in Stuttgart ist um 19.00 Uhr. Wer dort um 19.25 Uhr wieder die Maschine zurück nimmt,…
-
Neue Strecke: Mit Air Berlin auf die Kanalinseln Jersey und Guernsey
Die Fluggesellschaft Air Berlin fliegt vom 18. Mai 2013 bis zum 14. September 2013 einmal pro Woche von Stuttgart direkt nach Guernsey und über einen Zwischenstopp von dort weiter zur Hauptinsel Jersey. Die Propellermaschine startet jeden Samstag um 6.15 Uhr in Stuttgart, Ankunft in Jersey ist um 8.15 Uhr. Zurück geht es dann abends um 20.40 Uhr ab Jersey, planmäßige Ankunft in Stuttgart ist um 23.35 Uhr. Die Flüge sind ab sofort auch über das In…
-
Energie tanken bevor der Flieger abhebt
Die Wartezeiten am Flughafen Stuttgart entspannt nutzen Gestresste Passagiere und Besucher können ihre Batterien bei einem Aufenthalt am Flughafen Stuttgart wieder aufladen: Für ein frisches und entspanntes Aussehen sorgt der Friseursalon Conkav, der nun auch eine Außenlounge mit bequemen Sitzgelegenheiten anbietet. Und auch im Inneren des Flughafens wird ab jetzt nicht nur sprichwörtlich Energie getankt – im öffentlichen Bereich stehen Steckdose…
-
Asiatische Spezialitäten auf den Fildern
Das Restaurant- und Shop-Angebot am Flughafen Stuttgart wird noch attraktiver. WÖLLHAF, einer der führenden Gastronomieanbieter auf deutschen Flughäfen, eröffnete in Terminal 1 ein neues, asiatisches Take away-Restaurant, das MODERN ASIA. Und auch in Terminal 2 verändert sich einiges: Die große Umbauphase im Rahmen des neuen Handelskonzeptes hat bereits Anfang des Jahres begonnen, nun ist der erste Mieter, der österreichische Strumpfspezialist Wo…
-
Benefits des Flughafen Stuttgart
Mit uns den fairport von morgen gestalten:Jetzt Teil der Flughafen Stuttgart GmbH mit ihren rund 1.000 Mitarbeitenden werden. Starten auch Sie Ihre Karriere mit einem Job bei uns! #workSTR UNSERE LEISTUNGEN Unsere Mitarbeitenden machen einen wesentlichen Bestandteil des „Erfolgsrezepts STR“ aus. Es ist uns daher ein großes Anliegen, dass sie sich bei uns wohlfühlen und wir sie langfristig an uns binden. Um auf die verschiedenen…
-
Ausbildung am Flughafen Stuttgart
Mit uns den fairport von morgen gestalten:Jetzt Teil der Flughafen Stuttgart GmbH mit ihren rund 1.000 Mitarbeitenden werden. Starten auch Sie Ihre Karriere mit einem Job bei uns! #workSTR Karriere mit einer Ausbildung Wer hat sich nicht schon mal im Terminal die Nase an der Fensterscheibe zum Vorfeld plattgedrückt? Oder von einer Aussichtsplattform die startenden und landenden Flugzeuge beobachtet? Das Luftfahrtfieber packt irg…
-
Flughafenentgelte
Aviation Die aktuell gültige Flughafen-Entgeltordnung Aviation können Sie hier herunterladen. Für Rückfragen zur Entgeltordnung können Sie sich an accounting@stuttgart-airport.com beziehungsweise sales@stuttgart-airport.com wenden. Entgeltordnung Aviation als pdf-Datei (gültig ab 1.7.2024) Non-Aviation Die aktuell gültige Flughafen-Entgeltordnung Non-Aviation können Sie hier herunterladen. Entgeltordnung Non-Aviation als pdf-Datei (…
-
Die Geschäftsführung
Carsten Poralla Seit 1. Februar 2023 ist Carsten Poralla Geschäftsführer der Flughafen Stuttgart GmbH für den Bereich Non-Aviation. Dieser umfasst den Bau- und Immobilienbereich, den Infrastruktur- und IT-Bereich sowie die Masterplanung des Landesflughafens. Mehr zu Carsten Poralla Ulrich Heppe Ulrich Heppe ist seit 1. Februar 2023 Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Stuttgart GmbH. Er begann am 1. März 2022 als Geschäftsführer Avi…
-
Projekte
STRzero Der Landesairport plant, seine CO2-Emssionen bis 2040 auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Um dieses ambitionierte Ziel zu realisieren, verfolgt der Flughafen seine Klimastrategie STRzero. Ihr Herzstück ist der Masterplan Klima und Energie. Das ganzheitliche Klimaschutzkonzept umfasst die Bereiche Energieeffizienz und -erzeugung, Smart Grids, sowie Mobilität und Verkehr. Der wichtigste Hebel, um Treibhausgasemissionen zu senken u…
-
Tochtergesellschaften & Beteiligungen
AHS Aviation Handling Services GmbH AHS Aviation Handling Services GmbH Baden-Airpark GmbH Baden-Airpark GmbH Cost Aviation GmbH Cost Aviation GmbH Flughafen Stuttgart Energie GmbH Flughafen Stuttgart Energie GmbH Flughafen Parken GmbH Flughafen Parken GmbH HSG Flughafen Stuttgart Handels- und Service GmbH HSG Flughafen Stuttgart Handels- und Service- GmbH SAG Stuttgart Airport Ground…
-
Flughafenfeuerwehr
-
Manfred Rommel Airport
Vita Manfred Rommel Vita Prof. Dr. h.c. Manfred Rommel Zur Person Stuttgarter Oberbürgermeister mit Blick nach vorne Engagement für den Flughafen Manfred Rommel und der Flughafen Stuttgart Manfred Rommel am Airport Andenken an den Oberbürgermeister
-
Compliance
Compliance-management-system am stuttgart airport Ohne Regeln und pflichtbewusste Mitarbeitende, die für ein hohes Maß an Sicherheit sorgen, gäbe es keinen funktionierenden Luftverkehr. Um die Einhaltung dieser Regeln und Rechtspflichten sowie der unternehmensinternen Richtlinien und Werte wie dem fairport-Kodex zu erreichen, hat die Flughafen Stuttgart GmbH ein eigenes Compliance-Management-System (CMS) aufgebaut. Wesentliche Bestandteile des C…
-
Campus
Perfekte Verbindung von Reise, Event, Gastronomie und Business Areal der kurzen Wege In unmittelbarer Nachbarschaft zum Internationalen Flughafen Stuttgart und inmitten eines der dynamischsten Wirtschaftsräume der Welt entstand mit der Eröffnung der neuen Landesmesse Stuttgart und des ICS Internationales Congresscenter Stuttgart ein neuer Veranstaltungscampus. Zusammen mit den Gastronomie- und Veranstaltungsangeboten des Mövenpick Hotels, der…
-
Klimaschutz & Ressourcen
.st0{fill:#004A99;} Keine Frage, der Betrieb des Flughafens hat Auswirkungen auf die Umwelt. Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) kann in unterschiedlichem Maße dazu beitragen, Lärm, Treibhausgase, Energieverbrauch und Abfälle zu reduzieren sowie angrenzende Gewässer und die biologische Vielfalt zu schützen. Wo wir Einfluss nehmen können, verringern wir unsere Umweltbelastungen konsequent. Di…
-
Beschäftigte & Arbeitsumfeld
.st0{fill:#004A99;} Mit etwa 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) eines der größten Unternehmen am Airport. Aber erst die Zusammenarbeit mit mehr als 300 Betrieben, Institutionen und Behörden am Standort macht das Fliegen möglich. Die FSG trägt als verantwortungsvolle Arbeitgeberin positiv zur lokalen Wertschöpfung und zum Gemeinwohl bei. Kompetente…
-
Standort & Region
Der Flughafen Stuttgart trägt in der Landeshauptstadt, der Region und in Baden-Württemberg wesentlich zur Wertschöpfung bei. Zentrale Bedeutung hat die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) insbesondere als wichtige Arbeitsstätte sowie durch starke regionale Partnerschaften. Für international tätige Unternehmen sowie Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen vor Ort sind die Flugverbindungen ein wichtiger Standortfaktor, denn der STR verbindet ansässig…
-
the fairport
.st0{fill:#004A99;} Der Flughafen Stuttgart verbindet: Baden-Württemberg mit der Welt, Urlauber mit ihren Reisezielen, Zugezogene mit ihrer Heimat, Liebende in einer Fernbeziehung mit ihren Partnern, global Vernetzte mit ihrem Freundeskreis im Ausland, Unternehmen, Forschungsinstitute und Kultureinrichtungen mit ihren Standorten weltweit. Der STR ist Baden-Württembergs Landesairport. Mehr a…
-
STRzero
Die Zukunft Nachhaltig gestalten https://youtu.be/Tw4dNY55v20 2040? Das klingt nach ferner Zukunft. Doch für wichtige Weichenstellungen in Sachen Klimaschutz sind 15 Jahre gerade noch Zeit genug, um unser ehrgeiziges Ziel zu erreichen: Der STR soll bis 2040 netto-treibhausgasneutral werden. Um unser ambitioniertes Klimaziel zu erreichen, stehen in den nächsten Jahren umfangreiche Sanierungsprojekte an. Zur Planung und Umsetzung dieser Vorhaben…
-
fairport-Glossar
Was bedeutet STRzero und was sind CO2-Äquivalente? Nachfolgend werden Begriffe, die zur Erreichung unserer fairport-Ziele von Bedeutung sind, erklärt. Nachhaltigkeitsstrategie the fairport ist der Name der Nachhaltigkeitsstrategie des Stuttgart Airport. Dieser steht für unseren Anspruch, dauerhaft einer der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa zu sein. STRzero ist der Name der Klimastrategie des Landesflughaf…
-
Arbeiten am Stuttgart Airport
Mit uns den fairport von morgen gestalten:Jetzt Teil der Flughafen Stuttgart GmbH mit ihren rund 1.000 Mitarbeitenden werden. Starten auch Sie Ihre Karriere mit einem Job bei uns! #workSTR Airport-Facts: Am Flughafen Stuttgart sind Menschen in rund 100 verschiedenen Berufen tätig! Von Anlagenmechanikern über Bauingenieurinnen bis hin zu Jobs in der Gärtnerei: Ständig kommen neue Aufgabenbereiche hinzu, denn die Anforderungen an e…
-
Jobs beim Stuttgart Airport
Stellenangebote am Flughafen Stuttgart https://www.youtube.com/watch?v=Sz1-pddulYw Ob Bau-Piloten, Captains of Data in der IT oder Panther-Piloten bei der Feuerwehr – die Aufgabenbereiche am Flughafen Stuttgart sind vielfältig und spannend. Entdecken Sie Ihre Karrierechancen am Stuttgart Airport und starten in eine berufliche Zukunft bei uns. Gemeinsam machen wir den STR langfristig zum leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughafen in Eu…
-
Stellenangebote anderer Unternehmen
Mit uns den fairport von morgen gestalten:Jetzt Teil der Flughafen Stuttgart GmbH mit ihren rund 1.000 Mitarbeitenden werden. Starten auch Sie Ihre Karriere mit einem Job bei uns! #workSTR Jobs bei Unternehmen am Stuttgart Airport Der Flughafen Stuttgart wird in enger Kooperation mit anderen Unternehmen betrieben. Hier sind deren Stellenangebote. Servicekraft / Quereinsteiger in der Gastronomie (m/w/d) HSG Flughafen Stuttgart…
-
STR plus-Gewinnspiel
GINSTR-Gewinnspiel Der handgemachte Gin ist aufgrund seiner limitierten Abfüllmenge heißbegehrt. Der Flughafencode STR im Markennamen macht ihn unverwechselbar und zu etwas ganz Besonderem. Wer also eine Flasche ergattern möchte, sollte schnell sein! Beantworten Sie die Gewinnspielfrage richtig, und schon haben Sie die Chance auf 1 von 3 GINSTR – Stuttgart Dry Gin in der Airport-Edition. Zu kaufen gibt es die GINSTR limited Edition im…
-
Wartezeiten
* Bitte planen Sie auf jeden Fall ausreichend Zeit für Ihre Anreise ein. Wir empfehlen, spätestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. Bitte beachten: Die Wartezeiten können sich aufgrund der Abläufe rund um den Flughafenbetrieb laufend ändern. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Wartezeiten und beachten Sie die Informationen der Airlines.
-
Fluggesellschaften
-
E-Ladestationen
Lademöglichkeiten am Flughafen Stuttgart Der Flughafen Stuttgart stellt Nutzenden von Elektrofahrzeugen verschiedene Lademöglichkeiten zur Verfügung. Diese befinden sich mehrheitlich auf den Parkflächen. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung der Ladestationen ein Tarif anfällt (siehe Kennzeichnung unten). Normal-ladestationen Die Normalladepunkte am Flughafen Stuttgart verfügen alle über einen Typ 2-Anschluss und leisten bis zu 11 kW.…
-
Bus und Bahn
0 Bitte bei der Anreise mit der S-Bahn beachten: Für die S-Bahn besteht bis zum 27. September ein Schienenersatzverkehr. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Stadtbahn U6). VVS zu Bauarbeiten und Einschränkungen Anreise über den stuttgarter Hauptbahnhof Der Stuttgarter Flughafen ist durch seine gute Verkehrsanbindung auch zu Randzeiten gut zu erreichen. Vom Stuttgarter Hauptbahnhof - Teil des ICE-, EC- und IC-Netze…
-
Carsharing
Am Flughafen bieten 46 Carsharing-Parkplätze mit E-Fahrzeugen eine weitere gute Möglichkeit, klimaschonend an den Landesairport zu reisen – neben dem Bus, der S-Bahn, dem eigenen Elektro- oder Wasserstoff-Kfz. Deer-Carsharing Die E-Fahrzeuge von deer e-Carsharing befinden sich im Parkhaus P14, Ebene 3. Insgesamt gibt es vier Stellplätze mit Ökostrom-Ladestationen. Fahrzeug buchen bei deer e-Carsharing Miles Die Fahrzeuge von Miles be…
-
Fahrrad
Mit dem Fahrrad an den Flughafen Plan Radwege - Fahrradstellplätze Stuttgart Airport (pdf-Dokument) Reisende oder Pendelnde, die mit dem Fahrrad an den Flughafen kommen, finden in Terminalnähe und bei einigen Parkhäusern zahlreiche Abstellmöglichkeiten für ihr Rad. Die neue Mobilitätsstation beim Parkhaus P14 bietet zudem wetterfeste, abschließbare Radboxen sowie eine Servicestation rund um die Instandhaltung des Fahrrads. Bike & Park – M…
-
Hotels
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport Das Mövenpick Hotel Stuttgart Airport, ist ein exklusives Business Hotel mit außergewöhnlicher Architektur und einem großartigen Interior Design. Weitere Informationen MÖVENPICK HOTELSTUTTGART MESSE & CONGRESS Der moderne Neubau seinem eleganten Design liegt in direkter Nähe zum Flughafen, zum ICS Internationales Congresscenter Stuttgart und zur Landesmesse. Weitere Informationen Wyndham Stuttgart…
-
Sicherheitskontrolle
0 Ausreichend Zeit einplanen Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich mindestens 90 Minuten vor Abflug an der Sicherheitskontrolle einfinden und nur ein Handgepäckstück bei sich führen. Tipps der Bundespolizei Smart Lane: Buchen sie ihr zeitfenster für die sicherheitskontrolle Mit Ihrer Reservierung können Sie im angegebenen Zeitraum direkt zur ausgeschilderten und gesonderten Smart Lane-Kontrollstelle in Terminal 2, Abflug, gehen. Zur Buchu…
-
Check-in
0 Ausreichend Zeit einplanen Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich rechtzeitig vor Abflug am Check-in-Schalter Ihrer Fluggesellschaft einfinden. Die Check-in-Schalter öffnen je nach Airline zwischen 2 bis 3 Stunden vor dem Abflug. Die Öffnungszeit wird in der Regel beim Ticketkauf übermittelt. Allgemeine Informationen Kommen Sie mit dem Auto, der S-Bahn oder dem Bus zum Flughafen? Von überall haben Sie kurze Wege! Von der S-Bahn-Haltestel…
-
Reisen mit Tieren
Was muss bei einem Tiertransport ab Stuttgart beachtet werden? Beförderungskonditionen Informieren Sie sich bitte vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft über die zugelassenen Tierarten und den allgemeinen Mitnahmebestimmungen. Hunde und Katzen dürfen Sie größtenteils transportieren, wobei Nagetiere grundsätzlich ausgeschlossen werden. Je nach Fluggesellschaft werden allerdings auch Ausnahmen gewährt, wie zum Beispiel Vögel. Jedes Land hat…
-
Wichtige Telefonnummern
Wichtige Telefonnummern Callcenter+49 711 948-0 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Callcenters beantworten an jedem Tag im Jahr die Fragen von Anrufern. Das Infotelefon ist von 8 bis 20 Uhr erreichbar. Notruf112 Weitere Kontakte Flughafenwache +49 711 948-3362 flughafenwache@stuttgart-airport.com Gepäckermittlung (Gepäckverlust beim Flug) https://www.stuttgart-airport.com/gepaeckermittlung/ Fundbüro (verlorene Gegenstände am Flugha…
-
Klimabewusst reisen
Mobilität ist unverzichtbar, aber auch mit klimaschädlichen Emissionen verbunden. Beim Fliegen entstehen Treibhausgase, die zum Klimawandel beitragen. Global gesehen, ist der Luftverkehr mit etwa 3 bis 5 Prozent für die menschengemachte Erderwärmung verantwortlich. Das soll sich in der Zukunft ändern. Fluggäste am Flughafen Stuttgart, die die Klimabilanz der eigenen Reise verringern wollen, können dies schon heute tun. Planung ist alles Schon die…
-
Smart Lane
Jetzt Ihr Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle reservieren Make it smart Buchen Sie jetzt einen Zeitraum für Ihren Durchgang an der Sicherheitskontrolle, und vermeiden Sie längere Wartezeiten! Mit Ihrer Reservierung können Sie im angegebenen Zeitraum direkt zur ausgeschilderten und gesonderten Smart Lane-Kontrollstelle in Terminal 2, Abflug, gehen. Halten Sie dort bitte Ihre Bordkarte bereit. Ihre Slot-Reservierung wird automatisiert…
-
AGB - City Air Terminal
Geschäftsbedingungen der Firma City Air Terminal Reisebüro GmbH für die Vermittlung von Reiseleistungen und Pauschalreisen Anwendungsbereich dieser Geschäftsbedingungen; Gliederung in die Abschnitte A, B und C Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen Ihnen (nachfolgend Kunde oder Reisender genannt und der Firma City Air Terminal Reisebüro GmbH, nachstehend „CAT“ abgekürzt, im Buchungsfall zust…
-
Carsharing
Carsharing mit share now Carsharing Vom Flughafen bis zum Marienplatz - mit Carsharing ganz entspannt von A nach B fahren. Sie können dafür einfach die SHARE NOW App verwenden um ein verfügbares Auto zu finden und fahren mit dem Auto durch Stuttgart als wäre es Ihr eigenes! Anschließend kann es einfach wieder innerhalb des Geschäftsgebiets abgestellt werden. Keine Öffnungszeiten, keine festen Mietstationen oder Papierkram. Gratis registrier…
-
Duales Studium
Mit uns den fairport von morgen gestalten:Jetzt Teil der Flughafen Stuttgart GmbH mit ihren rund 1.000 Mitarbeitenden werden. Starten auch Sie Ihre Karriere mit einem Job bei uns! #workSTR Duales Studium am Flughafen Stuttgartin Kooperation mit der DHBW / Hochschule Worms „Bachelor of …“ als Ziel und gleichzeitig nicht nur Theorie, sondern auch die Praxis erlernen und Projektmanagement erfahren? Studieren und nebenbei noch Geld…
-
Praktikum für Studium und Schule
Mit uns den fairport von morgen gestalten:Werde jetzt Teil der Flughafen Stuttgart GmbH mit ihren rund 1.000 Mitarbeitenden. Starten auch Sie Ihre Karriere mit einem Job bei uns! #workSTR Mit uns den fairport von morgen gestalten:Jetzt Teil der Flughafen Stuttgart GmbH mit ihren rund 1.000 Mitarbeitenden werden. Starten auch Sie Ihre Karriere mit einem Job bei uns! #workSTR Das Praktikum am Flughafen Stuttgart Im Studium ber…
-
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu einem der spannenden und interessanten Aufgabengebiete am Flughafen Stuttgart haben, dann wenden Sie sich gerne an unsere Kollegen und Kolleginnen aus der Personalabteilung. Katharina Baumann Recruiting Direkteinstieg +49 711 948 3213 Sebastian Zeller Recruiting Direkteinstieg +49 711 948 3182 Anastasia Hartmann Recruiting Direkteinstieg +49 711 948 3246 Annegret Künstle Recruiting duale Studenten und Praktikanten …
-
Karrieretag am STR
Erlebe die Faszination Flughafen hautnah – entdecke deine Ausbildung, dein Duales Studium oder deinen neuen Job beim Stuttgart Airport Karrieretag am Flughafen Stuttgart! Komm vorbei – und finde deinen Traumjob oder deinen Ausbildungsplatz am STR! Entdecke beim Stuttgart Airport Karrieretag die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten am Flughafen Stuttgart. Lerne zahlreiche Unternehmen vom STR-Campus persönlich kennen und erfahre direkt vor Ort al…
-
Besucherterrasse
Die Besucherterrasse bietet einen einmaligen Blick auf den Airportbetrieb. Erleben Sie das Andocken der Jets an die Fluggastbrücken und die eindrucksvollen Starts und Landungen. Beobachten Sie, wie die Flugzeuge Schritt für Schritt startklar für den nächsten Flug gemacht werden: vom Be- und Entladen über die Reinigung bis hin zur Betankung der Maschinen und der Anlieferung des Caterings. Die Besucherterrasse bietet spannende Eindrücke für alle! …
-
Sehenswürdigkeiten in Stuttgart und der Region
Foto: Stuttgart-Marketing GmbH - Achim Mende DER STUTTGARTER FERNSEHTURM �Einen unvergesslichen Ausblick über die Region erhält man auf dem 217 Meter hohen Stuttgarter Fernsehturm. Vor 70 Jahren wurde der erste Turm mit einer Stahl-Betonkonstruktion. Am 5. Februar 1956 wurde das Stuttgarter Wahrzeichen mit Aussichtsplattform in 150 Meter Höhe eingeweiht und von da an sowohl touristisch als auch gastronomisch genutzt. Es gehört zu den herausrage…
-
SkyLand
Willkommen im Besucherzentrum SkyLand! Entdecken Sie in unserer Erlebniswelt die spannende Welt des Fliegens! Informieren Sie sich über den Flughafen Stuttgart und genießen Sie indoor die Zeit mit Blick auf die Start- und Landebahn. So können Sie die Flugzeuge auch bei schlechtem Wetter und Regen bequem beobachten. Ob Erwachsene, Senioren, Jugendgruppen, Familien mit Kindern, Reisende und ihre Begleitung: Das SkyLand bietet für jeden etwas und i…
-
Flughafenführungen
-
Webcams am Flughafen
-
Netzwerk
.st0{fill:#004A99;} Global Compact Wir sind Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen, der weltweit größten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Wir bekennen uns ausdrücklich zu dessen zehn Prinzipien aus den Bereichen Umwelt, Menschenrechte, Arbeits- und Sozialstandards sowie Anti-Korruption. Jährlich berichten wir transparent über unsere Fortschritte auf den…
-
Nachbarschaft & Gesellschaft
Weltoffen und zugleich fest im Herzen Baden-Württembergs verwurzelt: Der Stuttgart Airport fühlt sich seiner Heimatregion gegenüber verpflichtet und will als fairport ein guter Nachbar sein. Er setzt sich mit sozialem Engagement für das Gemeinwohl und für ein gutes Zusammenleben ein. Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) bezieht die Interessen des Umfelds zu jeder Zeit in ihre Überlegungen und Entscheidungen ein und legt Wert auf transparente Kommun…