Stillstand kommt an einem Verkehrsdrehkreuz wie dem Stuttgarter Flughafen nicht oft vor. Ihre Aufgabe als angehende Fachkraft für Mechatronik ist es, dass das auch so bleibt. Gemeinsam mit Ihrem Ausbildenden kümmern Sie sich darum, dass alle mechatronischen Anlagen wie Aufzüge, Rolltreppen und Förderbänder in einem einwandfreien Zustand sind.
Wenn mal etwas kaputt geht, sind Sie in der Lage mit verschiedenen technischen Systemen umzugehen, damit eine schnelle Reparatur gewährleistet wird. Wenn zum Beispiel eine Gepäckförderanlage ausfällt, ist Ihr Know-how gefragt, damit die Koffer schnellstmöglich wieder zu den Flugzeugen transportiert werden können. Nicht selten stehen Sie dabei unter Zeitdruck, denn der Flughafenbetrieb muss weitergehen.
Ihre Ausbildung
Einige Schwerpunkte Ihrer Ausbildung sind:
- grundlegende handwerkliche Fertigkeiten wie Feilen, Drehen, Fräsen, Bohren, Schweißen etc.
- allgemeinbildender Unterricht (Deutsch, Sozialkunde, Ethik etc.)
- Herstellen mechanischer Teilsysteme, Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen, Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte, Design und Erstellung mechatronischer Systeme, Kommunizieren mit Hilfe von Datenverarbeitungssystemen, Inbetriebnahme, Fehlersuche und Instandhaltung diverser Systeme
Ausbildungsbeginn:
1. September
Dauer:
3,5 Jahre
Ausbildungsgehalt:
1.068,26 € im 1. Ausbildungsjahr
1.118,20 € im 2. Ausbildungsjahr
1.164,02 € im 3. Ausbildungsjahr
1.227,59 € im 4. Ausbildungsjahr
Ihre Voraussetzungen
- Sie haben einen Realschulabschluss und Interesse an den Fächern Mathe, Physik und Technik.
- Sie haben technisches Verständnis und sind handwerklich begabt.
- Sie sind sehr genau und ausdauernd bei der Suche nach Fehlern und Lösungen.
- Sie haben gute Umgangsformen, sind offen und kommunikativ.
- Sie fasziniert die Flughafenwelt.
Das Bieten wir Ihnen
- Spannende Aufgabengebiete und offene Weiterbildungskultur
- Zahlreiche Mitarbeitendenangebote (Kantine, Zuschuss zum ÖPNV, Mitarbeitendenparkplätze und vieles mehr)
- 30 Tage Urlaub
- Hervorragende Altersvorsorge (VBLklassik)
- Corporate Benefits
Bewerbungsstart:
Immer zu Beginn der Sommerferien für das darauffolgende Ausbildungsjahr.