Pfingstferien: Längere Wartezeiten möglich

Aufgrund der Ferien in Baden-Württemberg kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Bitte planen Sie genügend Zeit für Anfahrt, Check-in und Sicherheitskontrollen ein. Reisenden wird empfohlen, frühestens 3 Stunden und spätestens 2 Stunden vor Abflug am Airport zu sein. Weitere Tipps finden Sie  hier.

Air Berlin stellt Insolvenzantrag - Flugbetrieb wird planmässig fortgesetzt

Die Fluggesellschaft Air Berlin hat heute einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Die Bundesregierung unterstützt Air Berlin mit einem Übergangskredit. Der Flugbetrieb wird in den kommenden Tagen planmäßig fortgesetzt. Das bedeutet, dass alle Flüge der Fluggesellschaft Air Berlin  weiterhin stattfinden, gebuchte Tickets behalten weiter ihre Gültigkeit. Urlauber im In- und Ausland können ihre Rückflüge in die Heimat wie geplant antreten.

Walter Schoefer, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Stuttgart GmbH: „Die Air Berlin ist ein langjähriger und bedeutender Partner für den Flughafen und unsere Kunden. Es ist sehr wichtig für die Passagiere, dass der Flugbetrieb bis auf weiteres gesichert ist und alle Flüge planmäßig durchgeführt werden. Wir begrüßen es, dass die Airline und ihre Partner mit Nachdruck Verhandlungen darüber führen, wie und in welcher Form der Betrieb fortgesetzt werden kann.“

Veröffentlicht am 15. August 2017