Als Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement sind Sie in sämtlichen Bereichen unserer Verwaltung zu Hause und bekommen eine breite Übersicht über die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge innerhalb des Flughafens. Das ist auch der Grund, warum Sie während Ihrer Ausbildung viele unterschiedliche Abteilungen durchlaufen. Sie lernen dabei, wie Briefe und E-Mails aufgesetzt werden, wie man Rechnungen verarbeitet, Akten verwaltet, Termine koordiniert und dem ganz normalen Büro-Wahnsinn die Stirn bietet.

Nach Ihrer Ausbildung schauen wir gemeinsam, wo Ihre Stärken liegen und Sie werden in einer unserer Fachabteilungen wie z. B. Marketing und Statistik, Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf, Zentrallager, Personalwesen, Informations- und Kommunikationsservice, Immobilienvertrieb und -abrechnung, Vertrieb und Abrechnung von Verkehrsdienstleistungen oder im Controlling eingesetzt.

IHRE Ausbildung

Ihre Ausbildung erfolgt im dualen System. Das heißt, Sie gehen regelmäßig 1 - 2 Tage pro Woche in die John-F.-Kennedy Berufsschule in Esslingen/Zell und verbringen den Rest der Woche an Ihrem Arbeitsplatz in der Flughafenverwaltung.

Einige Schwerpunkte Ihrer Ausbildung sind:

  • allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Mathe, Englisch, Ethik und Gemeinschaftskunde
  • Projektplanung, Umgang mit EDV-Programmen wie Word, Excel und Powerpoint, Personalwirtschaft, Auftragsbearbeitung, Buchhaltung etc.

Ausbildungsbeginn:
1. September

Dauer:
3 Jahre

Ausbildungsgehalt:
1.068,26 € im 1. Ausbildungsjahr
1.118,20 € im 2. Ausbildungsjahr
1.164,02 € im 3. Ausbildungsjahr

Ihre VORAUSSETZUNGEN

  • Sie haben möglichst einen Realschulabschluss und die Fächer Deutsch, Mathe, Erdkunde, Wirtschafts- oder Gemeinschaftskunde machen Ihnen Spaß.
  • Sie haben eine offene Art, gehen gerne auf Menschen zu und arbeiten am liebsten im Team.
  • Sie haben eine gute Selbstorganisation und behalten im Chaos leicht den Überblick.
  • Sie haben gute Umgangsformen.
  • Sie fasziniert die Flughafenwelt.

Das bieten wir Ihnen

  • Spannende Aufgabengebiete und offene Weiterbildungskultur
  • Zahlreiche Mitarbeitendenangebote (Kantine, Zuschuss zum ÖPNV, Mitarbeitendenparkplätze und vieles mehr)
  • 30 Tage Urlaub
  • Hervorragende Altersvorsorge (VBLklassik)
  • Corporate Benefits

Bewerbungsstart:

Immer zu Beginn der Sommerferien für das darauffolgende Ausbildungsjahr.