Pfingstferien: Längere Wartezeiten möglich

Aufgrund der Ferien in Baden-Württemberg kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Bitte planen Sie genügend Zeit für Anfahrt, Check-in und Sicherheitskontrollen ein. Reisenden wird empfohlen, frühestens 3 Stunden und spätestens 2 Stunden vor Abflug am Airport zu sein. Weitere Tipps finden Sie  hier.

Über 800 Teilnehmer bei Stammzellenaktion

Benjamin Talmon l´Armee ist Mitarbeiter der Flughafenfeuerwehr in Stuttgart und an Leukämie erkrankt. Um ihm und anderen Patienten zu helfen, veranstaltete die Flughafen Stuttgart GmbH zusammen mit der Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) eine öffentliche Aktion zu Gewinnung neuer potenzieller Stammzellspender im Terminal 1 West.

Über 528 Menschen, Anwohner aus den Anrainergemeinden und Flughafenbesucher, ließen sich an einem Tag als potenzielle Stammzellspender in die DKMS aufnehmen. Dazu kommen noch einmal 273 Mitarbeiter des Flughafens, von der Flughafengesellschaft, von Landes- und Bundespolizei und hier tätigen sonstigen Unternehmen. Das sind über 800 potenzielle Spender. Ein Erfolg, mit dem im Vorfeld niemand gerechnet hatte.

Feuerwehrmann Talmon l´Armee kann nur überleben, wenn es irgendwo auf der Welt, einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen im Blut gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Es kommt nur sehr selten vor, dass zwei Menschen nahezu identische Gewebemerkmale haben. Im günstigsten Fall liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1:20.000, bei seltenen Gewebemerkmalen findet sich eventuell unter mehreren Millionen kein „genetischer Zwilling“.

Veröffentlicht am 21. Mai 2012