Pfingstferien: Längere Wartezeiten möglich

Aufgrund der Ferien in Baden-Württemberg kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Bitte planen Sie genügend Zeit für Anfahrt, Check-in und Sicherheitskontrollen ein. Reisenden wird empfohlen, frühestens 3 Stunden und spätestens 2 Stunden vor Abflug am Airport zu sein. Weitere Tipps finden Sie  hier.

Instrumentenlandesystem wird nachts vermessen

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) wird voraussichtlich in der Nacht von Mittwoch, 17. Oktober 2012 auf Donnerstag, 18. Oktober, und eventuell auch von Donnerstag auf Freitag mehrere Vermessungsflüge am Flughafen Stuttgart durchführen. Das Messflugzeug wird während der Nacht voraussichtlich wiederholt von Westen her die Start- und Landebahn des Flughafens anfliegen, um das Instrumentenlandesystem zu vermessen.

Flugsicherung und Flughafen Stuttgart GmbH bitten für eventuelle Ruhestörungen um Verständnis. Die Messflüge sind gesetzlich alle sechs Monate vorgeschrieben und notwendig, um die Funktion des Instrumentenlandesystems zu gewährleisten.

Der Stuttgarter Flughafen hat ein Instrumentenlandesystem der Kategorie III b. Damit sind Landungen bei Sichtweiten von nur 75 Metern und einer Entscheidungshöhe von 0 Metern möglich. Voraussetzung ist, dass das betreffende Flugzeug über die notwendigen Instrumente verfügt und die Piloten die entsprechende Ausbildung habe

Veröffentlicht am 12. Oktober 2012