Wissenswertes zum GepÀck
Weniger ist mehr â möglichst viel sollte ins ReisegepĂ€ck. ĂbergepĂ€ck wird extra berechnet. HandgepĂ€ck besteht aus einem kleinen GepĂ€ckstĂŒck, das in die Flugzeugkabine mitgenommen werden kann. Ob Ihr HandgepĂ€ck die zulĂ€ssige GröĂe ĂŒberschreitet, können Sie an eigens dafĂŒr aufgestellten Vorrichtungen neben den Check-in-Schaltern prĂŒfen. Bitte informieren Sie sich ĂŒber abweichende GepĂ€ckbestimmungen direkt bei Ihrer Fluggesellschaft.
Informieren Sie sich bitte vorab ĂŒber gefĂ€hrliche GĂŒter und verbotene GegenstĂ€nde. AuĂerdem gelten die GepĂ€ckbestimmungen der Airlines sowie die Zollvorschriften des Ziellandes.
FlĂŒssigkeiten dĂŒrfen nur in BehĂ€ltern von bis zu 100 Milliliter im HandgepĂ€ck mitgefĂŒhrt werden. Sie gehören in einen durchsichtigen, 1-Liter-Zipbeutel. GröĂere Mengen kommen ins ReisegepĂ€ck.
Â
Â
ABC zum HandgepÀck
A-E
A â Aufstriche
SĂŒĂe und herzhafte Aufstriche (FrischkĂ€se, Erdnussmus, Honig, Marmelade, Leberwurst, etc.) gelten als FlĂŒssigkeiten und unterliegen der 100 ml-BeschrĂ€nkung. Aufstriche auf Broten im Proviant sind erlaubt.
B â Babynahrung
Babynahrung kann in der fĂŒr die Reisedauer benötigten Menge mitgefĂŒhrt werden.
B â Batterien
Batterien bis zu einer bestimmten GröĂe und Powerbanks sind erlaubt. Dabei bitte zusĂ€tzlich die Gefahrgutvorschriften beachten.
C â Camembert
Camembert und andere WeichkĂ€sesorten gelten als FlĂŒssigkeiten und mĂŒssen in gröĂerer Menge als 100 g ins ReisegepĂ€ck. Parmesan und andere feste KĂ€sesorten können ins HandgepĂ€ck.
C - Coronaschnelltests
Coronaschnelltests sind medizinische Artikel, die im HandgepĂ€ck mitgenommen werden können. Sie mĂŒssen nicht im 1-l-Beutel vorgelegt werden.
D â Deodorant
Feststoffdeos unterliegen keinen BeschrĂ€nkungen. Bei Sprays oder flĂŒssigen Deos gilt die 100-ml-Grenze.
E - Elektronische GerÀte
Die meisten elektronischen GerÀte sind im HandgepÀck erlaubt. Dazu zÀhlen u. a.:
E â E-Zigarette (Vape)
Die E-Zigarette (Vape) kann ins HandgepĂ€ck, zwei Akkus dazu sind erlaubt. Bei Liquid-Produkten gilt die 100-ml-Grenze. Ist die E-Zigarette noch mit Liquid gefĂŒllt, kommt die ganze Zigarette in einen 1-Liter-Zipbeutel.
F-M
F â Feuerzeuge und Streichhölzer
Ein Feuerzeug (Einwegfeuerzeuge)/eine Schachtel Sicherheitsstreichhölzer (wasserfest) pro Person sind erlaubt. Am Körper tragen und an der Kontrolle vorzeigen. Im HandgepĂ€ck dĂŒrfen sie nicht mitgefĂŒhrt werden. Besonderheiten bei den FlĂŒssigkeits- und GepĂ€ckbestimmungen fĂŒr Sturm- und Benzinfeuerzeuge beachten.
G â GetrĂ€nke
GetrĂ€nke in gröĂeren Mengen als 100 ml sind nicht erlaubt. Leere GetrĂ€nkeflaschen oder Thermobecher können hingegen mitgefĂŒhrt werden.
H â Helium-Ballon
Diese Ballons sind im HandgepÀck verboten, die Mitnahme im ReisegepÀck sollte mit der Airline geklÀrt werden.
K â Kleidung
Bei einigen KleidungsstĂŒcken kann es zu einer Nachkontrolle kommen, z.B. bei Schuhen, GĂŒrteln, religiösen Kopfbedeckungen.
L â Lippenpflege
Lipgloss ist eine FlĂŒssigkeit, also nicht mehr als 100 ml im HandgepĂ€ck erlaubt. Lippen(pflege)stifte sind nicht eingeschrĂ€nkt.
L - Lebensmittel
Die 100-ml-Grenze gilt auch fĂŒr flĂŒssige Lebensmittel wie Ăle, Joghurt, Suppen und vieles mehr. Das betrifft auch Salate, die mit einer gröĂeren Menge FlĂŒssigkeit angemacht sind (z.B. Kartoffel-, Nudel- oder Fleischsalat)
M â Medizin
FlĂŒssige Medikamente können in der fĂŒr die Reisedauer benötigten Menge mitgefĂŒhrt werden. Am besten ein Attest als Nachweis fĂŒr den Bedarf mitfĂŒhren.
N-R
N â Nadeln
Nadeln aller Art wie Steck-, Stopf- oder Stricknadeln sind im HandgepÀck erlaubt.
O â Ăle und CrEmes
FĂŒr Ăle und Cremes gilt die 100-ml-Grenze. GröĂere Mengen mĂŒssen ins ReisegepĂ€ck.
P - Playstation
Eine Playstation darf sowohl im Hand- als auch im ReisegepÀck mitgenommen werden. Iim HandgepÀck vor der Kontrolle herausnehmen und separat vorzeigen.
P â Puder
Puder ist ein Feststoff, darf also mitgefĂŒhrt werden. Bei FlĂŒgen in die USA bitte besondere Regelungen beachten.
Q â Quark
Quark, Joghurt und Ă€hnliche Produkte gelten als FlĂŒssigkeiten mit entsprechender EinschrĂ€nkung.
R - Rasierer
Rasierer mit herausnehmbaren Klingen sind im HandgepÀck nicht erlaubt. Rasierer mit eingefassten Klingen (z.B. Einwegrasierer) sind erlaubt.
R â Reiseelektronik
LadegerÀte und Handys sind erlaubt. An der Sicherheitskontrolle diese GegenstÀnde separat in die Wanne legen.
S-Z
S â Schere
Bastel- oder Nagelscheren mit einer KlingenlÀnge bis 6 cm sind im HandgepÀck erlaubt.
S â Shisha
Eine Shisha im HandgepÀck ist erlaubt, die Kohle dazu nicht.
S â Sonnenschutz
FĂŒr flĂŒssigen Sonnenschutz gilt die 100-ml-Grenze. GröĂere Mengen mĂŒssen ins ReisegepĂ€ck.
T â Taschenmesser
Taschenmesser mit KlingenlÀnge bis 6 cm (Messer, Schere, SÀge) sind im HandgepÀck erlaubt.
W â Wimperntusche
Wimperntusche ist eine FlĂŒssigkeit, es sind max. 100 ml erlaubt.
Z â Zahnpasta
Bei Zahnpasta gilt wie bei anderen flĂŒssigen Zahnpflegeprodukten (Mundwasser etc.) die 100-ml-Regel.
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf VollstÀndigkeit, Nachkontrollen sind immer möglich.
Bitte beachten Sie auĂerdem:
Allgemeine Bestimmungen zur Sicherheitskontrolle Liste der verbotenen Gegenstände im Handgepäck Information zu Flüssigkeiten an BordÂ
Â
GefĂ€hrliche GĂŒter und Aufgegebenes GEpĂ€ck
Das aufgegebene ReisegepĂ€ck wird von der Bundespolizei mittels einer speziellen Röntgenanlage auf gefĂ€hrliche GĂŒter kontrolliert. Folgende GegenstĂ€nde sind im ReisegepĂ€ck verboten oder bedĂŒrfen einer Ausnahmegenehmigung durch das Luftfahrtunternehmen:
- Feuerzeuge
- E-Zigaretten
- Kohlen (auch fĂŒr Shishas)
- Powerbanks und Ersatzbatterien
- Gase, chemische oder entflammbare Stoffe
- Spraydosen ohne Verschlusskappe
- Drohnen
- Munition und dazugehörige Bauteile
- Stark magnetische Materialien
- SelbstverteidigungsgerÀte
- Pyrotechnik
Beachten Sie diesbezĂŒglich bitte die nebenstehende Grafik. Waffen sind grundsĂ€tzlich rechtzeitig vor dem Abflug bei der Airline anzumelden.
Spitze oder scharfe GegenstĂ€nde, die schwere Verletzungen hervorrufen können, dĂŒrfen nicht im HandgepĂ€ck mitfliegen. Darunter fallen unter anderem Hackwerkzeuge (wie Ăxte, Beile und Hackmesser,...), EisĂ€xte und Eispickel, Rasierklingen, Teppichmesser, Messer (mit einer KlingenlĂ€nge ĂŒber 6 cm), Scheren (mit einer KlingenlĂ€nge ĂŒber 6 cm ab dem Scharnier gemessen), KampfsportgerĂ€te mit einer Spitze oder scharfen Kante, Schwerter und SĂ€bel. FĂŒr detaillierte Informationen kontaktieren Sie bitte Ihre Fluggesellschaft.
Sie können nicht erlaubte gefĂ€hrliche GĂŒter (zum Beispiel Sprays, Benzinfeuerzeuge) und gefĂ€hrliche GegenstĂ€nde (zum Beispiel Messer, Scheren) bei der Flughafenwache (+49 711 948-3355) gegen eine GebĂŒhr von 6,50 Euro hinterlegen und nach der Reise rund um die Uhr (spĂ€testens nach 6 Wochen) dort wieder abholen.
Â
Â
SperrgepÀck

Haben Sie ein Haustier? Oder sperriges GepĂ€ck wie Surfbretter, Kinderwagen, GolfgepĂ€ck oder FahrrĂ€der? Auch das ist in der Regel kein Problem. Ihre Fluggesellschaft oder Ihr ReisebĂŒro treffen gerne die erforderlichen Vorbereitungen, bitte informieren Sie sich dort rechtzeitig vor Ihrer Reise.
-
T3
Den Sperrgepäckschalter finden Sie in Terminal 3 rechts neben der Sicherheitskontrolle.
Self BAg Drop
Die Fluggesellschaften Aegean, Condor, Eurowings und die Lufthansa-Gruppe (Austrian, Lufthansa, Swiss) bieten am Airport den Self Bag Drop an. Mit Hilfe der Service-Stationen können Sie Ihr GepĂ€ck fĂŒr ausgewĂ€hlte FlĂŒge selbst schnell und sicher aufgeben. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Airline, ob Sie fĂŒr Ihren Flug den Self Bag Drop nutzen können. Mit gebuchtem SperrgepĂ€ck gehen Sie bitte zum SperrgepĂ€cksschalter.
Standort Self Bag Drop: Terminal 3, Abflug, Schalter 320-329
Website Aegean (in Englisch) Website Condor Website Eurowings Website LufthansaÂ
Â
GepÀckbeförderung
Um Ihnen die GepÀckbeförderung so angenehm wie möglich zu machen, stehen an allen ParkhÀusern, ParkplÀtzen, TerminaleingÀngen und an der GepÀckausgabe GepÀckwagen, die Sie kostenlos gegen Pfand (1 Euro / 0,50 Euro-Cent / 0,25 US-Cent oder 1 SFR) benutzen können.
Noch bequemer: Wir bieten Ihnen am Flughafen Stuttgart einen persönlichen GepĂ€ckdienst an, der Ihre Koffer und Taschen transportiert. Dieser kann unter der Rufnummer +49 151 46341364 (Montag bis Sonntag) oder der E-Mail-Adresse info@sag.aero (Montag bis Freitag) gegen eine geringe GebĂŒhr angefordert werden.
Airportwissen: Der Weg des Koffers
GepĂ€ckschlieĂfachanlage
Schließfach | Maße | Preis / Tag |
---|---|---|
Klein | B:34 cm, H: 46 cm, T: 90,5 cm | 4 Euro |
Mittel | B:35 cm, H: 63 cm, T: 90,5 cm | 6 Euro |
Groß | B:35 cm, H: 95 cm, T: 90,5 cm | 9 Euro |
Maxi | B: 52 cm, H: 95 cm, T: 90,5 cm | 12 Euro |
Ski | B: 35 cm, H: 194 cm, T: 60 cm | 15 Euro |
SchlieĂfĂ€cher finden Sie neben Terminal 1, hinter dem GebĂ€ude der Wache.
Die SchlieĂfachgebĂŒhren sind bargeldlos (EC/Visa) zu bezahlen.
Bei Verlust des Tickets wird ein pauschales Serviceentgelt von 30 Euro berechnet, es sei denn, Sie können Ihre konkrete Nutzungsdauer durch andere Nachweise (zum Beispiel Bordkarte oder Buchungsbelege) belegen.