Aktuelles*
- Für Einreisende aus der Volksrepublik China (ausgenommen: Sonderverwaltungsregion Hongkong) gelten seit dem 9. Januar 2023 besondere Regelungen. Bitte beachten Sie dazu die aktuelle Coronavirus-Einreiseverordnung.
- Wir empfehlen Fluggästen und Besuchenden dringend, im Terminal und beim Bustransfer weiterhin eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen. Bitte beachten Sie dazu außerdem die in den Shops und Gastronomiebetrieben angezeigten Regelungen.
- An Bord des Flugzeugs gelten die Regelungen der Airlines.
- Bitte bei der An- und Abreise die Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln beachten.
- Informationen zu den geltenden Bestimmungen des Landes finden Sie in der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.
- Bei der Flughafen-Apotheke Aeroatoll können Sie sich den digitalen Impfnachweis mit Vorlage von Impfpass und einem Ausweisdokument ausstellen lassen. Das kann je nach Aufkommen etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Reiseplanung
Informieren Sie sich vor Ihrem Urlaub über die Regeln für Ihre Flugreise und die Bedingungen vor Ort. Neben den sonst üblichen Dokumenten wie Reisepass oder Personalausweis müssen Sie unter Umständen zum Einchecken oder später auch bei der Einreise im Zielland einen Impfnachweis, ein Attest zur Genesung oder das Ergebnis eines offiziellen Tests vorlegen, entweder in schriftlicher oder elektronischer Form. Am besten ist es, alle nötigen Dokumente immer griffbereit in der Tasche zu haben. Für viele Zielländer ist zusätzlich vorab eine Online-Anmeldung zur Einreise nötig. Weil die Überprüfung der nötigen Dokumente zusätzlich Zeit erfordert, sollten Sie beim Einchecken mit etwas mehr Zeitbedarf als sonst rechnen und etwas Geduld mitbringen. Mit unserer Checkliste für Reisen in Coronazeiten vergessen Sie keine wichtigen Punkte. Die aktuellen Länderinformationen finden Sie beim Auswärtigen Amt. Außerdem bietet die Webseite Reopen EU Informationen zu den Ländern der Europäischen Union. Ausgewählte Länder finden Sie unten, ebenso den Link zu außereuropäischen Reisezielen des IATA Travelcenters (auf Englisch). Wichtig sind dabei die Regelungen für Reisende am Zielort sowie die dortigen Bestimmungen zum Aufenthalt und zu den Testanforderungen. Dies bitte vor Reiseantritt prüfen. Wenn Ihr Test den jeweiligen Anforderungen nicht entspricht, werden Sie am Check-in, spätestens am Gate abgewiesen. Informieren Sie sich bei der Airline über geltende Hygienemaßnahmen.
Abflug - für Reisende vom STR
- Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die Regelungen für Reisende am Zielort sowie die dortigen Bestimmungen zum Aufenthalt und zu den Nachweispflichten. Fluggäste, deren Nachweise den jeweiligen Anforderungen nicht entsprechen, werden am Check-in, spätestens am Gate abgewiesen.
- Informieren Sie sich bei der Airline über geltende Hygienemaßnahmen.
- An der Sicherheitskontrolle ist nur ein Handgepäckstück (Handgepäck + persönlicher Gegenstand, wie z.B. Handtasche, Laptoptasche) erlaubt. Bitte dabei individuelle Richtlinien der Airlines beachten.
- Verstauen Sie den Inhalt der Hosentaschen und kleinere Gegenstände wie das Handy im Handgepäck oder der Jackentasche und beachten Sie die Hinweise der Bundespolizei zur Sicherheitskontrolle.
Ankunft - für reisende zum STR
- Bitte beachten Sie die Corona-Einreise-Verordnung und informieren Sie sich dort über Test- und Quarantänepflichten.
- Führen Sie vor der Einreise die digitale Einreiseanmeldung durch.
- Information zu den Testmöglichkeiten am Flughafen Stuttgart finden Sie hier.
- Beim Aufenthalt in Baden Württemberg ist die Corona-Verordnung zu beachten. Corona-Verordnung (Land Baden-Württemberg)
- Beachten Sie die Informationen für Reisende, Pendler und Pendlerinnen der Bundesregierung
*Hinweis: Alle Angaben unter Vorbehalt und ohne Gewähr. Aktuelle und ausführliche Informationen erhalten Sie bei den offiziellen Behörden/Stellen. (Letzte Aktualisierung: 09.01.2023).