Hinweis für Passagiere:
Bitte beachten Sie die geltenden Bestimmungen rund um Ihre Flugreise: Zur Passagierinformation
Bitte beachten Sie die geltenden Bestimmungen rund um Ihre Flugreise: Zur Passagierinformation
Nach Florenz und Volterra zog es uns weiter in Richtung Süden - an Florenz vorbei nach Arezzo. Mit fast 100.000 Einwohnern ist die Stadt deutlich größer als Volterra und auch Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Arezzo bezaubert durch typisch enge Gässchen und einem historischen Flair, das durch viele traditionelle Feste im Jahr aufrechterhalten wird. In Italien ist sie vor allem berühmt als Stadt des Antiquitätenhandels. An jedem ersten Wochenende des Monats findet ein großer Markt (Fiera Antiquaria) hierfür statt, außerdem gibt es auch zahlreiche Antiquitätengeschäfte. Vor allem das Kunst- und Schmuckhandwerk hat in Arezzo eine lange Tradition. Was mir auch noch in sehr guter Erinnerung geblieben ist: Auf dem ehemaligen Marktplatz und unter der Loggia Vasari auf der Nordseite des Platzes gibt es schöne Cafés und Restaurants, die nach dem Shopping zum Füße ausstrecken, Sonne genießen und entspannt ein Getränk schlürfen einladen.
Im Anschluss an Arezzo durften wir eine wahre italienische Schönheit kennenlernen. Siena, etwa 90km von Arezzo, gilt als eine der schönsten Städte in Italien. Der Stadtkern von Siena liegt auf einem Hügel und der kurze Anstieg kann entweder zu Fuß oder mit einer Art Seilbahn bewältigt werden. Oben angekommen, begrüßt einen nach wenigen Schritten die strahlend weiße Cattedrale di Santa Maria Assunta, der Dom von Siena. Aus weißem und schwarzen Marmor errichtet, thront er auf dem Piazza del Duomo, auf dem auch das Rathaus und der bekannte Torre del Mangia, der charakteristische Stadtturm, stehen. Siena ist außerdem noch bekannt für den Palio, das traditionelle Pferderennen auf der Piazza del Campo, das die ganze Stadt in Aufregung versetzt und Tausende von Touristen anlockt. Am 2. Juli und 16. August eines jeden Jahres schicken die einzelnen Stadtviertel, die sogenannten Contrade, ihre Pferde, ins Rennen und kämpfen um Ruhm und Anerkennung der Stadt. Bei mir hat Siena jedenfalls ganz klar das Rennen um die schönste Stadt in der Toskana gemacht und ich habe mir geschworen, diese Stadt einmal wieder zu besuchen.
Neben aufregenden Städtetrips bietet die Toskana aber auch einige schöne Strände – ebenfalls wichtig für einen gelungenen Urlaub J Wir haben damals ein kleines Ferienhaus direkt am Strand in der Nähe von Porto Stefano gemietet. Das Städtchen ist ein wunderschöner mondäner Hafenort ganz im Süden der Toskana, gekennzeichnet durch maritimes Flair mit täglich fangfrischem Fisch und maritimem Schmuck aus Eigenherstellung. Die Strände rund um Porto Stefano und in der Region Maremma sind sehr gepflegt, sauber und weniger überlaufen, als in den südlicheren Regionen Italiens, und ein Haus direkt am Strand ist hier sogar wirklich erschwinglich. Ein wahrer Geheimtipp also. Wer also noch ein Reiseziel sucht – die Toskana eignet sich wunderbar für einen kurzen Wochenendtrip aber auch für längere Aufenthalte und wunderschöne Roadtrips durch das Herz Italiens.
Aus Datenschutzgründen werden die Kommentare erst geladen, wenn Sie den Disqus-Dienst aktiviert haben. Bitte beachten Sie, dass nach Ihrer Zustimmung Daten mit anderen externen Diensten ausgetauscht werden.
Datenschutzhinweis lesen
Reisebloggerin Susi Maier nimmt euch mit auf eine Reise durch die Hauptstadt Andalusiens. Warum die südspanische Stadt Sevilla ein tolles Ziel für einen Städtetrip zur Nebensaison ist? Während es bei… weiterlesen
Die Urlaubssaison hat wieder begonnen. Beim Gedanken an die anstehende Fernreise schleicht sich neben kribbelnder Vorfreude beim ein oder anderen ein schlechtes Gewissen ein. Schuld ist das zunehmende… weiterlesen
Nachdem es in meinen letzten Blog-Beiträgen (zu Japan, Madeira und Pisa) vor allem ums (schlechte) Wetter ging, möchte ich euch heute von meiner tollen, sonnenreichen Reise nach Costa Rica berichten.… weiterlesen
Costa Rica mit Kindern ist ein tolles Reiseland. Im ersten Teil habe ich euch zu den Orten mitgenommen, die wir uns angeschaut haben. Im zweiten Teil geht es nun um ein paar praktische Tipps und Hinte… weiterlesen
Und schon ist es wieder so weit. Die schönste Zeit des Jahres ist endlich da und Weihnachten steht vor der Tür. Und was wäre die Weihnachtszeit ohne all die wundervollen Weihnachtsmärkte? Um sich die… weiterlesen