Hinweis für Passagiere:
Bitte beachten Sie die geltenden Bestimmungen rund um Ihre Flugreise: Zur Passagierinformation
Bitte beachten Sie die geltenden Bestimmungen rund um Ihre Flugreise: Zur Passagierinformation
„Ich packe meinen Koffer und nehme mit…“ Was so selbstbewusst klingt, hat manchmal einen kleinen Haken – das merke ich selbst auch ab und an vor meiner Flugreise. Meine Checkliste soll daher ein wenig Unterstützung bei der Suche nach der richtigen Anlaufstelle oder Antwort bieten. Vorab aber erst mal: Sommerzeit ist Hauptreisezeit. (Das habe ich als Praktikantin in der Pressestelle mit als erstes mitbekommen.) Heißt: Es wird sowohl bei Check-in als auch Sicherheitskontrolle viel los sein – plant also bitte mehr Zeit ein. Und auch für die Anreise ist das wichtig, bspw. wenn ihr von Tübingen aus an den Flughafen Stuttgart fahrt. Die B27 wird noch bis 9.9. saniert. Dass das zu Staus führen wird, ist wahrscheinlich.
So steht’s auch in der Presseinfo, die die Kollegin gestern rausgeschickt hat: http://bit.ly/2aeXGRr)
Reisen mit Kindern:
Für eine Familie ist die Vorbereitung auf den Urlaub alles. Welche Unterstützung es am Airport bspw. gibt, steht hier: http://bit.ly/2ab6fgu.
Unser Video dazu hilft ebenfalls weiter: http://bit.ly/29VRn75
Mehr Infos zum Thema Kinderreisepass findet ihr auch online auf der Homepage der Bundespolizei unter: http://bit.ly/29Razoi
Handgepäck/Sicherheitskontrolle:
Die Bundespolizei hält nützliche Tipps parat, wie es an der Sicherheitskontrolle zügig vorangeht: http://bit.ly/1pIkr69
Zusätzlich erklären fünf kurze Videoclips, wie der Prozess an der Sicherheitskontrolle abläuft:
Sicherheitskontrollen-Etikette: http://bit.ly/29KRhM7
Was darf ins Handgepäck: http://bit.ly/28Z8CkA
Vorbereitung auf die Sicherheitskontrolle: http://bit.ly/29RDmD6
Ablauf am Sicherheitsscanner: http://bit.ly/29REczv
Kontrolle nach der Kontrolle – Sprengstoffkontrolle: http://bit.ly/29SxzO8
Anreise/Parken:
Alle Anreisemöglichkeiten, Parkpreise und eine Buchungsplattform für Stellplätze findet ihr hier http://bit.ly/znmoRS. Wenn ihr schon frühzeitig einen Parkplatz reserviert, wird das Parken am Flughafen günstiger.
Alternativ: Nutzt die S-Bahn, die viermal in der Stunde an den Airport fährt. Infos zum Fahrplan gibt’s hier: www.vvs.de Dazu kommen noch diverse Buslinien, die ihre Haltestelle seit Kurzem am Stuttgart Airport Busterminal haben.
Infos zum Parken mit Elektrofahrzeugen: http://bit.ly/2aj6vMT
Check-in:
Welche Möglichkeiten gibt es? Und vor allem: Ab wann kann man schon einchecken? http://bit.ly/SGlNYO
Fluggesellschaft:
Wenn es Fragen zum eigenen Flug gibt – die Airlines wissen am besten Bescheid. Eine Liste aller Fluggesellschaften ab Stuttgart gibt es hier: http://bit.ly/fnuQG2
Zoll:
Die Webseite des Zolls gibt bspw. Aufschluss auf die Auswahl der Souvenirs, die aus dem Urlaub mitgebracht werden dürfen: http://bit.ly/HZuI7F
Fluggastrechte:
Auf der Homepage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg finden sich Infos zum Thema Fluggastrechte: http://bit.ly/29VPzIO
Wichtige Telefonnummern am Flughafen Stuttgart:
Ob Feuerwehr, Notruf oder Fundbüro, hier findet man wichtige Telefonnummern: http://bit.ly/OFQCrN
Internet:
Eine Stunde gratis WLAN gibt’s in unseren Terminals: http://bit.ly/1JQtVUD
Und falls es vor Ort im Terminal noch Unklarheiten gibt, ist unser Infopoint in Terminal 1 & 3, Ebene 3 immer für Fragen offen. Die Damen und Herren helfen euch gerne weiter. So, das war meine Liste fürs Erste – habt ihr Ergänzungen? Dann immer her damit.
Aus Datenschutzgründen werden die Kommentare erst geladen, wenn Sie den Disqus-Dienst aktiviert haben. Bitte beachten Sie, dass nach Ihrer Zustimmung Daten mit anderen externen Diensten ausgetauscht werden.
Datenschutzhinweis lesen
Reisebloggerin Susi Maier nimmt euch mit auf eine Reise durch die Hauptstadt Andalusiens. Warum die südspanische Stadt Sevilla ein tolles Ziel für einen Städtetrip zur Nebensaison ist? Während es bei… weiterlesen
Costa Rica mit Kindern ist ein tolles Reiseland. Im ersten Teil habe ich euch zu den Orten mitgenommen, die wir uns angeschaut haben. Im zweiten Teil geht es nun um ein paar praktische Tipps und Hinte… weiterlesen
“Beirut? Im Libanon? Da möchtest Du hin?“ – und ob ich das möchte! Als Praktikantin im Bereich Verkehrsmarketing beschäftige ich mich viel mit unterschiedlichen Destinationen. Für meinen nächsten Url… weiterlesen
Auch wenn es für Veganer immer mehr Angebote gibt, hört man oft, dass es schwierig sei, vegan zu verreisen. Aus diesem Grund waren wir für euch auf der Suche nach veganen Spezialitäten hier am Airport… weiterlesen
Das farbige Laub Japans („koyo“) ist hierzulande nicht so bekannt wie die japanische Kirschblüte („hanami“). Dennoch erreichte mich bei meiner Reiseplanung die Empfehlung, am besten in der letzten Jah… weiterlesen