Recycling im Alltag
Als Praktikantin im Bereich Social-Media kümmere ich mich zum einen um Inhalte für die verschiedenen Kanäle, ich betreue aber auch Gewinnspiele mit, die der Flughafen Stuttgart auf Facebook startet. Abgesehen vom Verfassen und Posten steckt einiges an Vor- und Nacharbeit in einem Gewinnspielpost.
Dazu gehört z.B., dass ich zunächst die Teilnahme- und Datenschutzbestimmungen formuliere, ein geeignetes Foto schieße, den Post verfasse und anschließend veröffentliche.
Sobald das Gewinnspiel beendet ist, muss der Gewinner ausgelost, benachrichtigt und der Gewinn verschickt werden. Dies gestaltet sich manchmal auch etwas komplexer, wenn es darum geht zerbrechliche Gegenstände wie z.B. den Osterhasen aus dem Ostergewinnspiel zu verschicken.
Das Versenden von Paketen geschieht bei uns durch die zentrale Poststelle. Da sich bei einem Unternehmen wie dem Flughafen Stuttgart einige Pakete sammeln, die sowohl ankommen als auch versendet werden, könnte man meinen, dass sehr viel Papiermüll entsteht.
Um diesen Müll zu vermeiden, hat eine Mitarbeiterin der Poststelle Edyta Haensel eine Idee beim fairport-Preis eingereicht: Kartons, die bei der Poststelle eingehen und sich zur Wiederverwertung eignen (indem z.B. Zustand und Qualität passen), sollen von den jeweiligen Abteilungen wieder zurück an die Poststelle gehen. Damit dies auch funktioniert, wurde ein grüner Aufkleber (siehe Bild) entwickelt, der dem Empfänger signalisiert, dass der Karton nach dem Öffnen zurückgebracht werden soll.
Diese Handhabung spart nicht nur Geld, sondern vermeidet auch Müll und schützt damit die Umwelt.
Für den Hasen vom Ostergewinnspiel haben wir natürlich auch einen wiederverwerteten Karton und zur Polsterung alte Zeitungen verwendet. Selbst die grünen Aufkleber können wiederverwendet werden und sind aus recyclingfähigem Altpapier.
Gut verpackt hat der Hase den Weg in sein neues zu Hause gefunden, und ich plane bereits weitere spannende Aktionen :-)
19.06.2017
Aus Datenschutzgründen werden die Kommentare erst geladen, wenn Sie den Disqus-Dienst aktiviert haben. Bitte beachten Sie, dass nach Ihrer Zustimmung Daten mit anderen externen Diensten ausgetauscht werden.
Datenschutzhinweis lesen
Ähnliche Artikel
-
Jobs bei der FSG
Der Gesundheitspreis
Seit über einem Jahr kommt Walid montags und dienstags in unsere Unternehmenszentrale. Wer das ist? Walid ist hier bei der Flughafen Stuttgart GmbH bestens bekannt als „Mann mit den heilenden Händen“,… weiterlesen
-
Praktikum
Snapchat, Handball, Facebook und Co.
Schon wieder jemand neues der hier schreibt?... So ist es;) Ich möchte mich zunächst kurz vorstellen, ohne euch einen ermüdenden Roman vorzusetzen. Ich heiße Stefanie Schwefel, bin 23 Jahre alt und se… weiterlesen
-
Randnotizen
Kleine Flughafenexperten und Compliance
Rechts vor links, Punkt- vor Strichrechnung, der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten. Das kam mir gerade als erstes in den Sinn, als ich an Regeln gedacht habe. Verkehrsregeln, Rechenregeln,… weiterlesen
-
Randnotizen
Nur mit Teamwork läuft‘s
fairport-Halbwissen Teil VI Das Flugzeug setzt auf der Landebahn am Flughafen Stuttgart auf, die Stoppuhr läuft: zur Parkposition rollen, andocken, Passagiere und Gepäck wechseln, tanken, reinigen, f… weiterlesen
-
Randnotizen
Ein paar (Kinder-)Worte zum Abwassermanagement
fairport-Halbwissen Teil V Kaum kommt beim Duschen sauberes Wasser auf den Kopf gerieselt, da verschwindet es auch schon wieder ein bisschen schmutziger im Irgendwo. Wohin geht die Reise? Da bleibt v… weiterlesen