Reisezeit am Airport
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Vorbereitung auf Ihren Abflug.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Vorbereitung auf Ihren Abflug.
Die Urlaubssaison hat wieder begonnen. Beim Gedanken an die anstehende Fernreise schleicht sich neben kribbelnder Vorfreude beim ein oder anderen ein schlechtes Gewissen ein. Schuld ist das zunehmende Umweltbewusstsein in unserer Gesellschaft – oder besser: Dank sei dem Umweltbewusstsein! Denn, wem klar ist, welche Verantwortung er als Tourist trägt, der kann auch dafür sorgen, dass er seinen ökologischen und sozialen Fußabdruck möglichst klein hält. Damit euch das gelingt, gebe ich euch ein paar Tipps am Beispiel meiner letzten Norwegenreise an die Hand.
Gedanken übers Reisen
Lasst uns zunächst über das Reisen allgemein nachdenken: So gut wie jede Form der Mobilität, trägt zur Erderwärmung bei. Die Klimabilanz eines Fluges variiert je nach Flugzeugtyp, Strecke und Flugklasse, nach heutigem Stand der Technik fällt sie aber immer negativ aus. Darum ist der Luftweg nun wirklich nicht für jede Distanz die richtige Wahl. Das Flugzeug ist und bleibt aber das einzige geeignete Verkehrsmittel, das es uns erlaubt, ferne Länder zu besuchen.
Doch auch wenn Fliegen der Umwelt schadet, ist Reisen – bei allem Respekt vor dem Klimawandel - nicht grundsätzlich schlecht. Wer es richtig macht, kommt unterwegs anderen Kulturen näher, begreift die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Völkern, räumt mit seinen Vorurteilen auf und wird insgesamt zu einem weltoffeneren Menschen. Die Frage ist also nicht, ob wir reisen, sondern wie.
Tipps für (klima-)bewusstere Trips
Am Flughafen Stuttgart beschäftige ich mich tagein tagaus mit Elektromobilität, Pfandspenden und Flugkompensation, kurz gesagt mit Nachhaltigkeit. Mein Sinn für Klimaschutz ist sicherlich auch deswegen eher ausgeprägt. Anhand meiner letzten Norwegenreise, zeige ich euch, worauf ihr bei eurem nächsten Urlaub achten könnt.
Reisebloggerin Susi Maier nimmt euch mit auf eine Reise durch die Hauptstadt Andalusiens. Warum die südspanische Stadt Sevilla ein tolles Ziel für einen Städtetrip zur Nebensaison ist? Während es bei… weiterlesen
Nachdem es in meinen letzten Blog-Beiträgen (zu Japan, Madeira und Pisa) vor allem ums (schlechte) Wetter ging, möchte ich euch heute von meiner tollen, sonnenreichen Reise nach Costa Rica berichten.… weiterlesen
Costa Rica mit Kindern ist ein tolles Reiseland. Im ersten Teil habe ich euch zu den Orten mitgenommen, die wir uns angeschaut haben. Im zweiten Teil geht es nun um ein paar praktische Tipps und Hinte… weiterlesen
Und schon ist es wieder so weit. Die schönste Zeit des Jahres ist endlich da und Weihnachten steht vor der Tür. Und was wäre die Weihnachtszeit ohne all die wundervollen Weihnachtsmärkte? Um sich die… weiterlesen
“Beirut? Im Libanon? Da möchtest Du hin?“ – und ob ich das möchte! Als Praktikantin im Bereich Verkehrsmarketing beschäftige ich mich viel mit unterschiedlichen Destinationen. Für meinen nächsten Url… weiterlesen