Hinweis für Passagiere:
Bitte beachten Sie die geltenden Bestimmungen rund um Ihre Flugreise: Zur Passagierinformation
Bitte beachten Sie die geltenden Bestimmungen rund um Ihre Flugreise: Zur Passagierinformation
Wer kennt es nicht? Eine Geburtstagsfeier oder ein Jubiläum planen, bedarf oft viel Zeit und Mühe. Und wenn es dann auch noch ein Runder ist, sind viele meist schon Wochen vorher mit der Organisation beschäftigt. Wann und wo soll gefeiert werden? Wer soll eingeladen werden? Wie sollen die Gäste bewirtet werden und viele weitere Entscheidungen und Vorbereitungen müssen da getroffen werden.
In meiner Arbeit im Verkehrsmarketing am Flughafen Stuttgart sind meine Kolleginnen und ich oft mit der Planung und Organisation größerer Events beschäftigt. Eine Routine kann hier aber trotzdem nur bedingt entstehen, da doch jede Veranstaltung wieder eigen und besonders ist. Hier ist definitiv gutes Teamwork gefragt, und so wurde unser Organisationstalent in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Jubiläum auf den Prüfstand gestellt: Seit 30 Jahren verbindet Delta Air Lines nun Stuttgart mit Atlanta. Dass eine Strecke so lange und durchgängig geflogen wird, ist wirklich eine Besonderheit in der Branche und deshalb in jedem Fall ein Grund zu feiern. So sollte das Feiern dieses Runden auch nicht „business as usual“ werden, sondern „bigger than ever“.
In der ersten Projektphase, die im Februar dieses Jahres startete, wurde zunächst nach einigen Runden „Brainstormen“ und „Mindmapping“ festgelegt, dass es ein Event im Gate und eine Abendveranstaltung werden sollten. So durften sich am Tag des Jubiläumfluges, dem 28.04.2016 – nach viel fleißiger Vorarbeit – die Delta-Kollegen im Terminal, die Crew und die Passagiere über Kuchen und eigens gebrandete Cookies freuen.
Am zweiten Termin im Juni feierten wir dann mit unseren Kollegen von Delta Air Lines, Air France/KLM und weiteren wichtigen Partner das Jubiläum. Schnell stand fest, das Event soll „all american“ werden, also typisch amerikanisches BBQ, Cadillac, Cheerleader – das volle Programm eben. Nun musste in einem ersten Schritt zunächst die passende Location gefunden werden, der der „all american“ Schliff verpasst werden konnte. Da Grillen auf offener Flamme an einem Flughafen nicht in Frage kommt, fiel die Wahl schnell auf eine externe Location in Stuttgart. Da wir unsere Gäste nicht nur kulinarisch auf Amerika einstimmen wollten, kamen Cadillac und Cheerleader ins Spiel. Zu ihnen gesellten sich die deutschen Meister und die Vizemeister im Akrobatik Rock’n’Roll Tanz sowie eine fünfköpfige Band, die erfolgreich zum Abzappeln des üppigen BBQ-Buffets beitrug. Und während bei Geburtstagsfeiern trinkfreudige Gäste den Comedian-Part meist erfolgreich übernehmen, war es in unserem Fall der aus TV und Radio bekannte Komiker Pierre M. Krause. Getreu dem Motto „The bigger the better“ eben. Dank der Schnappschüsse mit Cadillac und Cheerleadern konnten die Gäste nach Veranstaltungsende ein bisschen Amerika mit nach Hause nehmen. Ich wiederum nehme von diesem Event sehr viele wertvolle Erfahrungen, neue Kontakte und viele tolle Momente mit… und vielleicht auch mein erstes graues Haar but it was so worth it. Auf weitere 30 Jahre mit Delta Air Lines!
Aus Datenschutzgründen werden die Kommentare erst geladen, wenn Sie den Disqus-Dienst aktiviert haben. Bitte beachten Sie, dass nach Ihrer Zustimmung Daten mit anderen externen Diensten ausgetauscht werden.
Datenschutzhinweis lesen
Die Urlaubssaison hat wieder begonnen. Beim Gedanken an die anstehende Fernreise schleicht sich neben kribbelnder Vorfreude beim ein oder anderen ein schlechtes Gewissen ein. Schuld ist das zunehmende… weiterlesen
Dem Kapitän bei Start und Landung über die Schultern schauen, durch den Frachtraum einer Boeing 747 laufen, während gerade Rennwagen eingeladen werden, oder die Ermittler des Zolls samt Drogenhund Spi… weiterlesen
Hallo, ich bin Laura und seit Anfang März 2017 fester Bestandteil des Flughafens Stuttgart im Bereich Touristisches Marketing. Studiert habe ich Tourismusmanagement an der Hochschule Heilbronn. Gesta… weiterlesen
Flugzeuge begleiten mich schon mein ganzes Leben. Als Kind schaute ich immer in den Himmel, wenn ich eins hörte. Dieses Verhalten gewöhnte ich mir aber während meiner Studienzeit in Mainz schnell wied… weiterlesen
Wie viel Zeit muss ich vor meinem Abflug einplanen? Was muss ich beachten, wenn ich mit Kindern reise? Wie erreiche ich den Ticketschalter von Condor? Das sind nur ein paar der Fragen, die im Callcent… weiterlesen