Hinweis für Passagiere:
Bitte beachten Sie die geltenden Bestimmungen rund um Ihre Flugreise: Zur Passagierinformation
Bitte beachten Sie die geltenden Bestimmungen rund um Ihre Flugreise: Zur Passagierinformation
Am 26. April 2012 hatten wir (Lena, Annegret und Lilli) vom Gymnasium in der Glemsaue in Ditzingen die Möglichkeit, den Girls‘ Day am Flughafen Stuttgart zu verbringen. Sinn des Girls‘ Days ist es, dass Mädchen Berufe kennenlernen, die normalerweise vor allem von männlichem Personal ausgeübt werden. Wir erhielten Einblick in die Kfz-Werkstatt, in der Kfz-Mechatroniker ausgebildet werden und in die Elektrowerkstatt, in der Mechatroniker, Fachinformatiker und Elektroniker in die Lehre gehen.
Nach einem netten Empfang im Verwaltungsgebäude des Flughafens wurden wir in die Kfz-Werkstatt gebracht. Einer der Kfz-Azubis, er heißt Sebastian, führte uns durch das ganze Werkstattgelände. Er zeigte uns die verschiedenen Werkstätten (Fahrzeugelektrik /-elektronik, die „normale“ Werkstatt) und brachte uns auch zu den riesigen Winterdienstfahrzeugen, die im Winter den Schnee von der Start- und Landebahn wegräumen. Nach dieser interessanten Führung durften wir sogar mit anpacken und beim Wechseln der Autoreifen helfen. Puh, ganz schön anstrengend.
In der Mittagspause durften wir in den Terminals herumstöbern und waren im Panorama Restaurant Pizza essen. Dann haben wir uns ein wenig in den Shops herumgetrieben und noch etwas das geschäftige Treiben in den Terminals beobachtet. Da fühlt man sich schon ein bisschen so, als würde man gleich in den Urlaub fliegen.
Nach dem Essen trafen wir uns wieder und gingen zusammen mit den anderen Mädels vom Girls‘ Day in die Elektrowerkstatt. Hier bauten wir etwas Praktisches, was wir auch mit nach Hause nehmen durften: ein Verlängerungskabel. Ist eigentlich gar nicht so schwer. Und da es in diesem Berufen auch auf Geschicklichkeit ankommt, durften wir ein Geschicklichkeitsspiel aus Draht biegen und sogar etwas löten. Das machte viel Spaß.
Alle Ausbilder und alle Azubis waren sehr freundlich und hilfsbereit und haben uns viel über die verschiedenen Berufe erzählt. Vielen Dank dafür!
Aus Datenschutzgründen werden die Kommentare erst geladen, wenn Sie den Disqus-Dienst aktiviert haben. Bitte beachten Sie, dass nach Ihrer Zustimmung Daten mit anderen externen Diensten ausgetauscht werden.
Datenschutzhinweis lesen
Auch dieses Jahr war es Ende April für 12 Mädels wieder so weit: Der Girls‘ Day am Flughafen Stuttgart stand an. An diesem Tag geht es darum, Mädchen ab der 7. Klasse, „typische Männerberufe“ vorzuste… weiterlesen
Nicht nur Helfer, sondern auch Hochleistungssportler – darum geht’s in meinem Blog-Beitrag. Doch zuerst einmal zu mir: Mein Name ist Thomas Heinold, ich bin 43 Jahre alt und seit 2014 Mitarbeiter bei… weiterlesen
fairport-Halbwissen Teil III Ich selbst fahre täglich in einer gut gefüllten S-Bahn zum Arbeiten an den Flughafen und kann mir nicht ausmalen, dass ich eine von über 10.000 Menschen aus der Region bi… weiterlesen
Wie viel Zeit muss ich vor meinem Abflug einplanen? Was muss ich beachten, wenn ich mit Kindern reise? Wie erreiche ich den Ticketschalter von Condor? Das sind nur ein paar der Fragen, die im Callcent… weiterlesen
„Boarding Completed“ schallt es durch das Funkgerät. Gerade noch rechtzeitig sind die letzten Passagiere an das Einsteige-Gate gekommen. Den Flugzeugbeladern signalisiere ich schnell, dass sie das Gep… weiterlesen